fbpx

Üben üben üben………………

Vor den Winterferien hat die D8 beschlossen, noch mehr trainieren und auch über die Position 2 spielen zu wollen. Der Kader ist voller Ehrgeiz und möchte den nächsten Schritt gehen. Das erfreut Coach Haiko, und kurzerhand wurde für den 14ten Januar ein 4 stündiges Zusatztraining angeboten.

Schön zu sehen, dass 18 Spielerinnen dieses Angebot auch genutzt haben. Nach kurzem Warmspielen ging es mit einem knackigen Zirkeltraining weiter. Viele Schweißtropfen säumten die Trikots der fleißigen Spielerinnen. Aber jede gab wirklich alles.

Im zweiten Teil stand dann die Annahme und der Spielaufbau über die Position 2 im Vordergrund. Alles war für die meisten ganz neu, und nach kurzem Chaos auf dem Feld, haben das neue System immer mehr Spielerinnen verstanden und es wurden die ersten Bälle kurz und über Kopf erfolgreich verwertet. So erhellten sich auch die Gesichter der D8 „Mädchen“. Neues System, und es klappt.

Auch ist das Team dabei einen Libero zu installieren.

Zwischen und bei den Übungen wurden viele Einzelgespräche geführt, denn es gilt nun für jede Spielerin die richtige Position zu finden. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Positionen vergeben, so dass in Zukunft das Training gezielt auf die Positionen durchgeführt werden kann.

Für alle, die zu wenig Spielpraxis haben, wollen wir in der kommenden Saison eine „D9 als Jugendmannschaft“ anmelden. So können dann mehr Spielerinnen zum Einsatz kommen.

Nach 4 Stunden gingen die glücklichen D8-Spieler nach Hause, und alle haben an diesem Tag etwas gelernt und hatten mega viel Spaß.

Haiko

VCW 8: Auch solche Spiele muss man gewinnen

Am Samstag trat der VCW 8 zum letzten Spiel des Jahres beim TS Griesheim ans Netz. Hier zeigte sich, wie wichtig es ist, dass Trainer Haiko weitere neue Spielerinnen zur Verfügung stehen. Denn aus den ersten Starformationen fehlten Vikki, Sanduni und Astrea. Der TS Griesheim hatte bei seinem Heimspiel gleich 16 Spielerinnen am Start. Gegen den VCW 8 rechnete sich der TS Griesheim mehr aus, als im zweiten Spiel gegen den Liga-Ersten, den VCW 7. Also gingen gegen den VCW 8 die „besten“ auf das Feld.

So begann das erwartete schwere Spiel und Neuling Zeynep, mit ihrem ersten Startdebüt machte ihre Sache prima. So richtig fand der VCW 8 aber nicht ins Spiel und schnell hatten sich die Griesheimer einen 5-Punkte-Vorsprung erkämpft. Immer wieder war es dann jedoch der starke Aufschlag, der die wichtigen Punkte für die VCW Spielerinnen brachte. So holte der VCW immer weiter auf und gewann den Satz mit 25:17.

Der 2. Satz begann dann richtig stark, und schnell hatte man einen 10-Punkte-Vorsprung. Am Ende des Satzes holte Griesheim wieder auf, aber es reichte wieder zu einem 25:17 Erfolg.

Auch im dritten Satz waren es meist die Aufschläge, die zu Punkten führten. Aber zu oft ließ man die Griesheimer mitspielen und fing sich somit einige unnütze Minus-Punkte ein. Aber was zählt, auch dieser Satz ging mit 25:18 an den VCW.

Fazit: Irgendwie kamen die Spielerinnen - warum auch immer - nicht mit der Halle zurecht. Wenige hatten an diesem Tag ihre Normalform. Wer immer wieder zu Punkten kam, war Sena, unsere neue Schiedsrichterin, und auch Sophie zeigte ihr Talent in der Abwehr. Nun gilt es bis zum nächsten Spiel mehr an den Spielzügen zu arbeiten. Bis dahin erfreut sich die Mannschaft weiter, auf einem derzeit gesicherten Platz 2 zu stehen.

Haiko Kuckro

D3: Auswärtssieg gegen Hanau

Zum letzten Auswärtsspiel der Vorrunde war der VCW 3 zu Gast beim TSV Hanau, gegen den wir im Hinspiel schon knapp gewinnen konnten.

In einem relativ ausgeglichenen 1. Satz schafften wir es, uns langsam einen Vorsprung zu erarbeiteten. Erst am Ende kam Hanau nochmal auf, der VCW konnte aber letztendlich den Satz mit 25:22 für sich entscheiden. Der 2. Satz verlief ähnlich, auch er wurde mit 25:22 gewonnen.

Im dritten Satz hatten unsere Mädels einen kleinen Durchhänger. Dies nutzte Hanau aus und ging relativ schnell deutlich in Führung. Zwischendurch kämpfte der VCW sich immer wieder ein paar Punkte ran, trotzdem ging der Satz mit 25:20 an Hanau.

Im vierten Satz hat unser Team dann nochmal alles gegeben. Kurz vor Satzende lagen wir mit 20:14 vorne, dann wurde es jedoch nochmal spannend und Hanau holte bis zum 24:23 auf. Zum Glück konnten der VCW 3 den Matchball verwandeln und somit drei Punkte aus Hanau mit nach Hause nehmen.

Insgesamt war es eine klasse Teamleistung von Hanna Burkhardt, Stella Diefenbach, Uma Ewald, Julia Hergenröder, Amelie Lasbleiz, Caroline Lasbleiz, Greta Martin, Josefine Meyer, Johanna Rosmanith und Katie Ruitenberg. Nächsten Samstag ist dann das letzte Vorrundenspiel am 2. Ring, wo hoffentlich nochmal ein paar Punkte gewonnen werden.

Greta Martin

D6: Niederlage mit dezimiertem Team

Die Damen 6 spielten am Sonntag in der Bezirksliga auswärts gegen die SG Aumenau/Villmar. Durch Krankheit und Verletzungen dezimiert mit nur 7 Spielerinnen reiste das Team an und Trainer Moritz Mies musste die Mannschaft aufgrund des eingeschränkten Kaders umstrukturieren.

Leider reichte es am Ende nicht und die Mädchen verloren alle drei Sätze, die ersten beiden Sätze denkbar knapp mit 25:22 und 25:23, den letzten aber deutlich mit 25:17.

Kopf hoch Mädels: Ihr habt gefightet und beim nächsten Mal liegt das Quäntchen Glück wieder auf eurer Seite.

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.