fbpx

Sieg und Niederlage zum Saisonfinale der D8

VCW 8 gegen VCW 7 0:3 (8:25, 16:25, 14:25)

Am Samstag fanden die letzten Spiele der VCW Damen 8 statt. Nach wirklich starkem Abschlusstraining am Donnerstag, ging es im ersten Spiel gleich gegen den Tabellenersten VCW 7 ans Netz. Schnell konnte das Team um Benjamin Corts der D8 mit ihren festen Aufschlägen den Zahn ziehen. Eigentlich die ganze Saison war dies das Prunkstück der D8. So ging der erste Satz dann schnell mit 8 zu 25 an den VCW 7.

Die Sätze 2 und 3 waren dann ausgeglichener. Immer wenn man den Aufschlag gut annehmen konnte, spielten beide Mannschaften auf fast gleichem Niveau. Aber immer wieder gab es kleine Serien des VCW 7. So gingen auch die Sätze 2 und 3 verdient an den künftigen Meister der Kreisklasse West - Frauen.

Einen Vorwurf kann man der D8 nicht machen. Sie hat alles gegeben und „für die erste Saison" so Benjamin Corts später „eine tolle Entwicklung“.

An dieser Stelle gratulieren wir dem VCW 7 zur verdienten Meisterschaft. Die gesamte Saison betrachtet, war die Mannschaft von Trainer Corts das beste Team der Liga.

VCW 8 gegen VC Goldener Grund 3:1 (25:20, 25:21, 22:25, 25:20)

Dieses Spiel war ein wenig ärgerlich, denn nach der tollen Trainingswoche zeigte sich die noch Unerfahrenheit der jungen Mannschaft. Einige konnten vor Aufregung nicht schlafen, andere waren zu aufgeregt und nervös. Eigentlich war man dem Gegner überlegen, aber immer wieder schlichen sich vermeitbare Eigenfehler ein und der Gegner kam immer wieder ran. Auch die vielen Wechsel brachten nicht unbedingt Sicherheit. Dennoch stand am Ende ein verdienter 3 zu 1 Sieg auf dem Papier.

Festzuhalten bleibt, dass an diesem Spieltag das erste Mal über die Position 2 gespielt wurde. Das klappte sehr gut und die Mittelblockerinnen machten auch den ein oder anderen Punkt.

Für die neue Saison gilt es daran zu arbeiten, das gute Trainingsniveau auch am Spieltag abrufen zu können. Das Team kann stolz auf die erste Saison zurückblicken. Bis auf 2 Spieler alles Neulinge und man steht mit 33 Punkten verdient auf dem finalen 2ten Platz. Das Team um Coach Haiko hat eine tolle Entwicklung genommen und es zeigt sich, dass der große Ehrgeiz das Team immer besser macht.

Als letztes ein großes Dankeschön an die Eltern, die bei den Spielen die D8 immer so toll angefeuert und sich für Ihre „Mädels“ und deren Entwicklung sehr gefreut haben. Einen letzten lieben Dank an unsere Kathrin, die sich auch neben den Spielen immer um alle Belange der Mannschaft gekümmert hat.

Die D8 freut sich auf die kommende Saison und wird mit einer zweiten Mannschaft der D9 in der neuen Saison weitermachen.

Haiko Kuckro

Serie gerissen - VCW 8 gegen Naurod: 2:3

(12:25, 26:24, 25:15, 16:25, 7:15)

Schon vor dem Spiel war klar, das wird heute nicht leicht gegen Naurod. Naurod, eine Mannschaft, die sich auch in der Saison gut entwickelt hat, verfügt über einen guten Angriff. Und der VCW konnte in der Woche wenig trainieren, da am Dienstag die Halle gesperrt war. Dann fehlten mit Emma und Lena 2 wichtige Stammkräfte (Kapitän und Co Kapitän).

Mit Lisa neu im Team, die heute ihr erstes Spiel bestreiten sollte, ging es dann zum Spiel. Schnell war klar, der erste Satz ist nicht zu gewinnen. Dies lag nicht nur am Fehlen der beiden Kapitäne. Man hatte im Training viel den Aufschlag geübt, und wollte darüber wieder viele Punkte einleiten. Doch die Aufschläge kamen an diesem Tag nicht. Einige Spieler machte dieser Umstand so zu schaffen, dass Sie schon feuchte Augen hatten. Ohne Glauben an den Sieg und das Spiel noch umzureißen, ging der erste Satz klar und verdient mit 12 zu 25 an Naurod.

Coach Haiko hatte in der Pause alle Hände voll zu tun, um die traurigen Spieler wiederaufzubauen. Dann kamen die besten beiden Sätze: Satz 2 und 3. Wieder keine Aufschläge, aber man schaffte hier viele spielerische Akzente zu setzen. Es wurden die „stärkeren“ Angreifer eingesetzt und machte so Punkt um Punkt. So ging Satz 2 knapp mit 26 zu 24 an den VCW. Der dritte Satz startete wie gewohnt mit einer starken Aufschlagserie und dieser Satz ging ganz sicher mit 25 zu 15 an den VCW.

So war eigentlich der Sieg in greifbarer Nähe. Doch in Satz 4 kam so gut wie kein Aufschlag und die Gesichter wurden wieder länger. Man merkte der Mannschaft an, dass sie noch lernen müssen. Lernen, mit drohenden Niederlagen umzugehen. Die letzten Spiele waren immer recht einfach zu spielen. Das Spiel lief, man führte und es war fast immer klar, der Sieg ist sicher.

Hier nun im 4ten Satz, waren die Spielerinnen mental am Boden und trauten sich immer weniger zu. Recht schnell hieß es dann, 16 zu 25. Über den Tiebreak gibt es dann auch nicht viel zu berichten. Ohne Aufschlag und den Glauben, ging dieser verdient mit 7 zu 15 an Naurod. Diese freuten sich dann riesig, den VCW geknackt zu haben.

Das Gute ist, mit Niederlagen müssen die Spielerinnen auch lernen umzugehen. Lernen, im Spiel doch nochmal den Hebel rumzureißen. Aber es war zu sehen, daß die Mannschaft nun auch spielerisch überzeugen kann, wie in Satz 2 und 3.

Kommende Woche ist dann der letzte Spieltag, da gilt es die Mannschaft wiederaufzurichten

Es spielten: Vikki, Yara, Sanduni, Astrea, Lisa, Zeynep, Alex, Sena und Libero Sophie

Coach Haiko

D8: Sieg dank neuem System

An diesem Wochenende spielte die D8 in der Kreisklasse auswärts bei TuS Kriftel 5. In der Hinrunde gewann man dieses Spiel nur knapp mit 3 zu 2. Coach Haiko warnte daher, dass das Krifteler Team auch gute Aufschläge kann und läuferisch sehr gut ist.

Personell war Stammspielerin Emma wieder dabei, aber mit Trainingsrückstand erstmal auf der Bank. Sena ging leicht angeschlagen ins Spiel. Das Match ging wie erwartet mit einem stark aufspielenden Gegner los. Beim VCW fehlte der Druck, zu selten wurde ein klarer Angriff mit einem guten Schmetterball vorgetragen. Viele Bälle wurden als „Danke Ball“ über das Netz gespielt. So konnte Kriftel mit einfacher Abwehrarbeit fast alle VCW-Angriffe abwehren. Viele lange Spielzüge und ein spannendes Spiel auf der einen Seite, aber immer wieder wurden in der VCW-Abwehr dem Gegner Löcher angeboten. Und so ging der erste Satz trotz Libero mit 25 zu 21 verdient an Kriftel.

Im zweiten Satz spielte dann der VCW mit 2 Stellspielern, und die Angreifer kamen etwas besser zum Einsatz. Die Sicherung und Laufarbeit war weiter mäßig. Aber Libero Sophie war es dann, die mit ihrem tollen Einsatz immer wieder wichtige Bälle, mit starker Abwehrarbeit retten konnte. Auch Kapitänin Lena war in der Abwehr kaum zu überwinden. Ein wenig verunsichert, dass der VCW plötzlich mit 2 Stellspielern agierte, musste dann Kriftel den zweiten Satz verdient mit 20 zu 25 an den VCW abgeben.

Der dritte Satz war der beste Satz des VCW. Hier war im Spiel mehr Ordnung, die Angriffe wurden besser vorgetragen und die Abwehr stand etwas stabiler. Obwohl Sena ausgewechselt werden musste, ging dieser Satz deutlich und klar mit 25 zu 18 an den VCW.

Mit der Einstellung „so, wir haben das Spiel sicher in der Tasche“ ging es in den vierten Satz. Viele Aufschläge klappten beim VCW nicht. Kriftel hatte jetzt die deutlich besseren Aufschläge und kam so immer wieder zu Punkten. Der VCW musste - ohne seinen guten Aufschlag - spielerisch die Punkte machen. Dies gelang zum Glück immer wieder, und nach 31 Minuten blockte Vikki einen Angriff von Kriftel direkt ins Feld des Gegners! … und glücklich hieß es dann 28 zu 26 für den VCW.

Ein hart, aber verdient erkämpfter Sieg. Aber bei allem sportlichen Ehrgeiz: Dies war der achte Sieg in Folge - , für eine Mannschaft, die ihre erste Saison spielt. Chapeau!

Kriftel 5 – VCW8 - 1:3 (25:21, 20:25, 18:25, 26:28)

Haiko Kuckro

Tolle Mannschaftsleistung der Damen 8

Im Spiel gegen TG Naurod musste die D 8 verletzungsbedingt das erste Mal auf die Kapitänin Emma verzichten. Kurzerhand wurde die Jüngste aus der D 8, Vicky in einer Woche auf dieser Position fit gemacht. Dann wurde in den letzten Trainings das Spiel mit Libero einstudiert. Diesen Part übernahm nach Verletzungspause Sophie. Somit 2 Neuerungen in einem Ligaspiel, für eine sich in der ersten Saison befindenden Mannschaft.

Bei der kurzen Absprache mit dem Gästetrainer vor dem Spiel, erklärte Coach Haiko, dass man eigentlich zum ersten Mal über die 2 mit Mittel- und Nebenangreifer spielen wollte. Doch leider ist die etatmäßige Stellerin verletzt. Darauf die Antwort „ wow, dann haben wir gar keine Chance mehr“.

Dies zeigt, dass auch die anderen Mannschaften die tolle Entwicklung der D 8 anerkennen.

Doch zum Spiel:

Zuspielerin Vicky machte hier einen riesen Job und zeigte, dass sie in Zukunft auf dieser Position zu Hause sein wird. Libera Sophie brachte, wann immer sie den Part in der Abwehr übernahm, einen tollen Job. So war in diesem Spiel die Abwehr der D 8 immer schwer zu überwinden. Wenn dem Gegner ein Punkt gelang, dann meist, weil die Sicherung nicht, oder noch nicht so gut klappte. Der erste Satz ging recht ungefährdet mit 25 zu 18 an den VCW.

Im zweiten Satz ging nicht jeder der Aufschläge über das Netz. Somit war dieser Satz recht eng umkämpft, ging aber doch verdient mit 25 zu 20 an den VCW. Nicht jede Spielerin hatte Ihren besten Tag, aber es wurde solide gespielt und immer wieder über eine sichere Abwehr ein Angriff eingeleitet.

Der dritte Satz, wo auch Melina zu Ihrem ersten Einsatz kam, war der beste Satz. Da spielte der VCW ganz sicher und souverän als eine Mannschaft diesen Satz runter. Man konnte es sich leisten, Sena auszuwechseln. Auch dies zeigte, wie toll die Mannschaft zusammengewachsen ist, sie freute sich, dass auch Lisa zum Einsatz kommen konnte. Melina und Lisa machten ihre Sache ebenfalls sehr gut und konnten sich dann mit dem Team über einen überragenden Satz mit 25 zu 11 erfreuen.

Für den VCW ist dies nun schon recht sicher die Doppel Meisterschaft mit den beiden Teams; VCW 7 und 8. Alle freuen sich bereits auf den 12ten März – letzter Spieltag der D 8 - da findet dann das Spiel der beiden VCW Teams statt.

Haiko Kuckro

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.