fbpx

Sieg und Niederlage für die D6

Für die Damen 6 stand am 26.11. ein weiterer Heimspieltag in der Bezirksliga an.

Im Wohnzimmer der ersten Bundesligamannschaft, der Halle am Platz der deutschen Einheit, empfing das Team zuerst TV Elz. Das Endergebnis 3:0 (von dem das Photo stammt) für die D6 sieht deutlicher aus, als sich der Spielverlauf entwickelte. Eine Ursache dafür: die Hälfte des Teams hatte eine ereignis- und spielreiche Woche hinter sich. Lotti, Malea, Emilia W., Pauline, Fabienne und Milena hatten am Bundesfinale des Schulwettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ in Bad Blankenburg teilgenommen und einzig gegen den späteren Sieger Mauerstetten verloren. So sprang ein toller Platz 3 für die Elly-Heuss-Schule heraus.

Diese Tage, gepaart mit einem mehr als zehnstündigen U16-Turniertag am Samstag, merkte man dem Team sowohl beim ersten als noch viel mehr beim zweiten Spiel gegen die „Großen“ der D5 an. An der Stimmung in der Halle, in der parallel auch die D8 einen Doppelspieltag absolvierte, lag es bei zahlreichen Zuschauern nicht, dass die Potentiale nicht vollständig abgerufen werden konnten. So konnte VCW5 Revanche für die 2:3 Niederlage vor zwei Wochen nehmen und mit 3:1 gewinnen. Wobei im zweiten (25:23) und dritten Satz (24:26) die D6 ihren Siegeswillen erkennen ließ. So blieb Coach Yücel auch wenig zu kritisieren, vielmehr konnte er die Motivation loben und eine neue Spielerin integrieren. Helena komplettiert jetzt die Truppe um Paula, Sofija, Carla, Emilia S., Lora und die oben Erwähnten.

Dank gilt erneut den Gestaltern und Betreuern des Caterings und auch den Zuschauern für ihren Support.

VCW 4 gegen TSG Nordwest Frankfurt: Da bleibt nur, wieder aufzustehen

Am Sonntag den 19.11.2023 fand unser Bezirksoberliga-Spiel gegen Nordwest Frankfurt statt.

Obwohl wir in der letzten Woche durchweg konzentriert trainiert haben, konnten wir unsere gewohnte Leistung nicht abrufen. Wir schwächelten leider in allen Elementen, weshalb wir letzten Endes punktlos mit 0:3 aus Frankfurt heimkehren.

Bekanntermaßen folgt aber nach jedem Tief ein Hoch - wir sind trotz der Niederlage motiviert, im Training alles zu geben und nächsten Sonntag gegen Kriftel zu zeigen, was wir können.

Vierter Sieg in Folge für die D7

Das vierte Auswärtsspiel für unsere D7 fand am vergangenen Sonntag in Kriftel statt.

Zunächst mussten die beiden Mannschaften aus Kriftel (TuS Kriftel 3 + 4) gegeneinander antreten. In spannenden und sehr ausgeglichenen drei Sätzen gewann dann verdient TuS Kriftel 3.

Direkt im Anschluss trat TuS Kriftel 4 gegen unsere Mädels der D7 an. Der erste Satz startete ausgeglichen, dafür allerdings auch sehr spannungsgeladen. Schlussendlich konnte er knapp mit 25:23 von unserem Team gewonnen werden.

Die beiden folgenden Sätze konnten sehr klar und eindeutig mit 25:14 und 25:17 für den VC Wiesbaden entschieden werden. Durch eine geschlossene Gemeinschaftsleistung der D7, die viel durchwechselte und das spielerische Niveau stets hochgehalten hat, war der Sieg mehr als verdient. Alle Spielerinnen waren höchst engagiert und die Spielfreude war bis zu den Zuschauer*innen spürbar.

Toll gemacht und gerne bitte weiter so!

Die D3 grüßt von oben

Am Samstag-Abend ( 28.10.2023) hatten wir unser 5. Heimspiel in dieser Regionalliga-Saison. Unser Gegner war die SG Volleys Marburg-Biedenkopf.

Fast wie gewohnt hatten wir im ersten Satz zunächst Einstiegsschwierigkeiten. Doch diesmal fanden wir schneller ins Match und bauten dann den erspielten Vorsprung auch konsequent aus. Den Satz gewannen wir schließlich klar mit 25:15.

Im zweiten Satz fehlte es dann wieder an Konzentration, sodass wir direkt zu Beginn einige Punkte zu viel abgaben. Diesen Rückstand von 4 bis 5 Punkten konnten wir leider im ganzen Durchgang nicht wieder aufholen und mussten den Satz mit 20:25 an Biedenkopf abgeben.

Neues Szenario: Im dritten Satz starteten wir gut und gingen direkt in Führung. Wir bauten den Vorsprung insbesondere durch gefährliche Aufschläge auf 14:7 aus. So gewannen wir den dritten Satz eindeutig und ungefährdet mit 25:17.

Altes Szenario: Nach der Satzführung starteten wir in den vierten Satz wieser nicht so konzentriert. Wir kamen mit unseren Angriffen nicht durch und unsere Gegner zeigten eine starke Abwehrleistung. Zwar konnten wir uns noch etwas herankämpfen und es wurde noch mal knapp, doch am Ende verloren wir leider trotzdem mit 23:25.

Im Tie-Break war der Kampfgeist natürlich besonders groß und die Stimmung sowohl auf dem Feld als auch von außen sehr gut, sodass wir die SG Volleys Marburg- Biedenkopf mit 15:11 bezwangen. Endstand also 3:2, 2 Punkte für den VCW und sogar die zwischenzeitliche Tabellenführung.

An diesem Spieltag spielten: Greta Martin (MVP), Lilli Reithofer, Joanna Rasch, Hanna Hildebrandt, Caroline Lasbleiz, Stella Diefenbach, Julia Hergenröder, Johanna Rosmanith und Hanna Burkhardt

Platin & Gold Partner des VCW

VCW Geschäftsstelle

  • Kleine Schwalbacher Straße 7
    65183 Wiesbaden
  • Telefon: +49 (0) 611 - 360 51 49
  • Telefax: +49 (0) 611 - 360 51 53
  • Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© VC Wiesbaden. Alle Rechte vorbehalten.