fbpx
Skip to main content

Verstärkung auf Diagonal: VCW holt Frauke Neuhaus

Die Erstliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden verstärken sich zur kommenden Saison mit Frauke Neuhaus. Die Diagonalangreiferin wechselt von Ligakonkurrent NawaRo Straubing an den Rhein und unterschreibt bei den Hessinnen einen Zweijahresvertrag. Damit sichert sich der VCW erneut die Dienste einer durchschlagskräftigen deutschen Spielerin.

„Wiesbaden ist ein sympathischer Verein und hat ein professionelles Umfeld, in dem ich mich weiterentwickeln kann“, begründet Neuhaus ihren Wechsel. „In der letzten Saison konnte ich viel Spielpraxis sammeln. Ich möchte diese Erfahrung nun beim VCW einbringen.“ In der Tat war die 26-jährige Rechtshänderin bei NawaRo Straubing ein Dauerbrenner. Sie hat 21 Ligaspiele absolviert, erzielte insgesamt 221 Punkte und zeigte sich dabei als universal einsetzbar. So kam die gelernte Diagonalangreiferin gegen Ende der Spielzeit auch auf der Annahme-Außen-Position zum Einsatz. Der Lohn der Mühen: Frauke Neuhaus wurde in der abgelaufenen Spielzeit fünfmal als beste Spielerin ihres Teams (MVP) ausgezeichnet.

Der Weg der gebürtigen Mannheimerin, die bei der VSG Mannheim-Käfertal das Volleyballspielen begann, führte sie zunächst zum Zweiliga-Team von MTV Stuttgart, wo sie insgesamt drei Jahre spielte und sich dort für höhere Aufgaben empfahl. Es folgte in 2016 ihr Wechsel zu den Ladies in Black Aachen. Dort konnte sie zwei Jahre lang Erstliga-Erfahrungen sammeln. In Sommer 2018 entschied sie sich schließlich für ein Engagement in Straubing. Für Frauke Neuhaus ist also die Unterschrift beim VC Wiesbaden auch so etwas wie ein nach Hause kommen. „Das ist der Bonus, der noch dazu kommt, dass ich auch wieder näher bei meiner Familie und meinen Freunden sein kann“, sagt sie. Dass der VCW der Diagonalangreiferin einen Zweijahresvertrag angeboten hat, schätzt diese ebenfalls sehr: „Das gibt mir Planungssicherheit.“

„Frauke passt bestens in unser ‚Beuteschema‘“, freut sich VCW-Chef-Trainer Christian Sossenheimer auf seinen Neuzugang. Sie sei eine sehr dynamische deutsche Spielerin, die außerdem über eine gute technische Ausbildung verfüge. „Sie ist uns bereits vor zwei Jahren aufgefallen und hat für mich auch letzte Saison in Straubing voll überzeugt“, findet Sossenheimer. Da das künftige Spiel des VCW wieder an Schnelligkeit gewinnen soll, sei Frauke Neuhaus ein guter Baustein für die Wiesbadener Philosophie: „Sie bringt die nötige Power mit!“

Die 26-Jährige selbst freut sich schon auf ihren Umzug in die hessische Landeshauptstadt. „Straubing ist ein schöner Ort, aber ich freue mich auch wieder auf die Großstadt“, sagt die neue VCW-Diagonalangreiferin zwinkernd.

Mit Frauke Neuhaus und Außenangreiferin Julia Wenzel kann der VC Wiesbaden bislang zwei Neuzugänge verzeichnen. Von der bisherigen Mannschaft bleiben aktuell Außenangreiferin Tanja Großer, Zuspielerin Nynke Oud und Mittelblockerin Nathalie Lemmens Teil des Teams für die kommende Spielzeit.

Foto: Detlef Gottwald

VCW hält Mittelblockerin Nathalie Lemmens

Die Erstliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden haben den Vertrag mit der belgischen Nationalspielerin Nathalie Lemmens verlängert. Die Mittelblockerin geht damit in ihre zweite VCW-Saison. Aktuell ist Lemmens mit ihrer Nationalmannschaft unterwegs und nimmt mit dieser an der am 21. Mai beginnenden Nations League teil.

„Nathalie ist ein super Mädel mit einem ordentlichen Armzug“, lobt VCW-Chef-Trainer Christian Sossenheimer seine 24-jährige Mittelblockerin. Gerade zum Ende der abgelaufenen Spielzeit habe sie ihr Können unter Beweis gestellt. „Im Angriff hat sie starke Leistungen gezeigt. Es hilft ihr sicher, dass sie sich nun in der Volleyball Bundesliga akklimatisiert hat. Wir hoffen, dass sie noch häufiger zeigen kann, was in ihr steckt. Deshalb freuen wir uns auf sie und ihre zweite Saison bei uns.“

Bei ihrer weiteren Entwicklung werde ihr auch ihre Zeit bei der belgischen Nationalmannschaft helfen, ist sich der VCW-Chef-Trainer sicher. Nathalie Lemmens trifft im Rahmen der Volleyball Nations League voraussichtlich auch auf zwei ihrer VCW-Mannschaftskolleginnen. Am 12. Juni kommt es in Stuttgart zum Aufeinandertreffen zwischen den Nationalteams Deutschlands und Belgiens. Für die „Schmetterlinge“ könnten dann die Wiesbadenerinnen Selma Hetmann und Nele Barber auf dem Feld stehen und gegen Lemmens antreten.

Die 1,95 Meter große Mittelblockerin trägt seit der abgelaufenen Spielzeit 2018/2019 das VCW-Trikot mit der Nummer fünf. Sie kam insgesamt 20 Mal für die Hessinnen zum Einsatz und hat nun einen weiteren Einjahresvertrag unterzeichnet. „Es war toll, in der letzten Saison für Wiesbaden zu spielen. Der VCW ist ein guter Club, um hart zu arbeiten, sich weiterzuentwickeln und auf einem hohen Niveau zu spielen“, erklärt Lemmens. All dies will die Rechtshänderin nun auch in der kommenden Spielzeit wieder erleben. „Ich möchte weiter viel arbeiten und definitiv wieder in die Playoffs kommen. Ich freue mich auf die neue Saison“, blickt die Mittelblockerin voraus.

„Unser Ziel für die kommende Spielzeit ist es, ein Kern-Team aus VCW-erfahrenen Spielerinnen zu halten und um neue Athletinnen zu ergänzen. Da spielt Nathalie neben Tanja Großer und Nynke Oud für uns eine wichtige Rolle“, erklärt VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting. Er sei zuversichtlich, dass auf die bisherigen Vertragsverlängerungen beim VC Wiesbaden noch weitere folgen werden, so Fetting abschließend.

Foto: Detlef Gottwald

Debüt: Hetmann und Barber bei den „Schmetterlingen“

Gleich zwei Spielerinnen des VC Wiesbaden feiern heute ihr Debüt in der Deutschen Volleyball-Nationalmannschaft. Mittelblockerin Selma Hetmann und Außenangreiferin Nele Barber tragen bei dem heute beginnenden Nations-League-Vorbereitungsturnier in Montreux erstmals das Natio-Trikot.

Bundestrainer Felix Koslowski hatte beide VCW-Spielerinnen nach den in den vergangenen Wochen stattfindenden Nationalmannschafts-Lehrgängen für die kommenden Spiele nominiert. Hetmann und Barber stehen somit heute erstmals bei einem offiziellen Länderspiel im Kader. Auftaktgegner am heutigen Dienstag bei den Montreux Masters ist China. In den kommenden beiden Tagen treffen die „Schmetterlinge“ dann noch auf Japan und Polen.

Danach entscheidet Bundestrainer Felix Koslowski – dieser wird bei den Montreux Masters von Co-Trainer Nicki Neubauer vertreten –, ob die beiden Angreiferinnen des VC Wiesbaden auch bei der für Deutschland am 21. Mai beginnenden Volleyball Nations League für die Nationalmannschaft auflaufen dürfen. Erste Station der „Schmetterlinge“ ist dann das polnische Opole.

Die Volleyball Nations League der Frauen macht auch in Deutschland Station. Vom 11. bis 13. Juni kann die Deutsche Nationalmannschaft in Stuttgart live erlebt werden. Tickets sind über den Deutschen Volleyballverband buchbar: http://www.volleyball-verband.de/de/halle/top-events/nations-league/

Foto: Detlef Gottwald

VCW verpflichtet Toptalent Julia Wenzel

Wiesbadens Erstliga-Volleyballerinnen vom VCW haben Toptalent Julia Wenzel verpflichtet. Die Außenangreiferin wechselt von Ligakonkurrent NawaRo Straubing an den Rhein und unterschreibt bei den Hessinnen einen Zweijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Der VC Wiesbaden unterstreicht mit der Verpflichtung seine Philosophie, junge deutsche Talente langfristig entwickeln und über diesen Weg zu sportlichem Erfolg kommen zu wollen.

Weiterlesen

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen