VC Wiesbaden in Schulen „on tour“
Die Bundesliga-Saison ist beendet, die Vorbereitungen für die neue Saison stehen nun beim VC Wiesbaden im Mittelpunkt. Einige VCW-Spielerinnen haben Wiesbaden bereits verlassen, um sich mit ihren Nationalmannschaften auf internationale Wettkämpfe und Qualifikationen vorzubereiten. Bevor nun alle anderen Spielerinnen und Trainer im Mai in den Urlaub gehen, ist der VC Wiesbaden in Schulen „on tour“:
Am Mittwoch, den 14. Mai wird Co-Trainer Christian Sossenheimer mit den VCW-Spielerinnen Tanja Großer und Veronik Skorupka in der Mittelpunktschule in Selters unterwegs sein und den Anfang dieser Sommertour machen. In der Realschule in Selters warten Jungs und Mädchen der 10. Klasse auf die Bundesligaprofis und sind schon gespannt, was sie in ihrem Schnuppertraining alles erleben werden.
Die Schaltzentrale ist besetzt. Besser gesagt: Sie bleibt besetzt - mit einer bewährten Kraft. Kaisa Alanko wird auch in den kommenden zwei Jahren das Angriffsspiel des VC Wiesbaden lenken. Die Zuspielerin verlängerte ihren Vertrag beim Volleyball-Bundesligisten ohne Ausstiegsklausel bis 2016. „Es ist ein großer Erfolg, dass wir Kaisa für zwei Jahre an uns binden konnten“, unterstreicht VCW-Sportdirektorin Nicole Fetting, wie wichtig dem VC Wiesbaden diese Personalie ist.
Europa ruft. Aber der VC Wiesbaden wird nach jetzigem Stand der Einladung nicht folgen können. Als Halbfinalist der gerade beendeten Playoff-Runde ist der Volleyball-Bundesligist für den CEV-Cup qualifiziert, vergleichbar mit der Europa League im Fußball. „Wir sind derzeit auf verschiedenen Ebenen dabei, Unterstützer für den internationalen Wettbewerb zu suchen. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, werden wir nicht melden“, sagt VCW-Sportdirektorin Nicole Fetting.
Eine Einladung durch den Oberbürgermeister und ein Empfang im Rathaus ist immer etwas Besonderes, das protokollarisch nur bei besonderen Anlässen erfolgt. Jetzt wurde unsere erfolgreiche Bundesliga-Mannschaft ins Rathaus geladen. Damit würdigt die Landeshauptstadt die großartige Leistung unserer Mannschaft mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Kampf um die Deutschen Meisterschaft.










