Das Trainerteam des VC Wiesbaden ist nun komplett
Neben Andi Vollmer und Detlev Schönberg steht auch der dritte Mann im Trainerteam fest: Christian Sossenheimer verlängert seinen Vertrag als Co-Trainer beim VC Wiesbaden für weitere zwei Jahre. Somit ist das Trainerteam des VC Wiesbaden für die nächsten beiden Spielzeiten komplett und kann schon auf drei gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit zurückblicken.
Christian Sossenheimer gehört bereits seit 2010 zum Trainerstab des VC Wiesbaden, damals noch unter der Trainerin Xiaojun Yang. Der passionierte Volleyballspieler hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist sehr glücklich darüber: „Der VCW hat mir vor fast vier Jahren die Chance gegeben in die 1. Volleyball-Bundesliga einzusteigen. Dafür bin ich dem Verein sehr dankbar und möchte auch weiterhin dazu beitragen, damit in Wiesbaden toller Volleyballsport zu sehen ist.“ War er als Spieler unter anderem für die TG Rüsselsheim in der 2. Bundesliga aktiv, hat er sich früh den Trainertätigkeiten gewidmet. So verhalf er mehreren bayrischen Vereins- und Jugendmannschaften zu Meistertiteln und gewann mit der U14 des TV Mömlingen die Deutsche Meisterschaft 2009.
Die Bundesliga-Saison ist beendet, die Vorbereitungen für die neue Saison stehen nun beim VC Wiesbaden im Mittelpunkt. Einige VCW-Spielerinnen haben Wiesbaden bereits verlassen, um sich mit ihren Nationalmannschaften auf internationale Wettkämpfe und Qualifikationen vorzubereiten. Bevor nun alle anderen Spielerinnen und Trainer im Mai in den Urlaub gehen, ist der VC Wiesbaden in Schulen „on tour“:
Die Schaltzentrale ist besetzt. Besser gesagt: Sie bleibt besetzt - mit einer bewährten Kraft. Kaisa Alanko wird auch in den kommenden zwei Jahren das Angriffsspiel des VC Wiesbaden lenken. Die Zuspielerin verlängerte ihren Vertrag beim Volleyball-Bundesligisten ohne Ausstiegsklausel bis 2016. „Es ist ein großer Erfolg, dass wir Kaisa für zwei Jahre an uns binden konnten“, unterstreicht VCW-Sportdirektorin Nicole Fetting, wie wichtig dem VC Wiesbaden diese Personalie ist.
Europa ruft. Aber der VC Wiesbaden wird nach jetzigem Stand der Einladung nicht folgen können. Als Halbfinalist der gerade beendeten Playoff-Runde ist der Volleyball-Bundesligist für den CEV-Cup qualifiziert, vergleichbar mit der Europa League im Fußball. „Wir sind derzeit auf verschiedenen Ebenen dabei, Unterstützer für den internationalen Wettbewerb zu suchen. Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, werden wir nicht melden“, sagt VCW-Sportdirektorin Nicole Fetting.











