Außen-Power aus Finnland: VC Wiesbaden holt Angreiferin Pauliina Vilponen
Die letzte Entscheidungshilfe gab Kaisa Alanko. Nur Gutes hatte die finnische Zuspielerin zu erzählen von ihrem Club, dem VC Wiesbaden, nur Gutes auch von der hessischen Landeshauptstadt. Also musste Pauliina Vilponen nach den ebenfalls positiv verlaufenen Gesprächen mit VCW-Trainer Andi Vollmer nicht mehr lange überlegen: Die Außenangreiferin aus Finnland wechselt innerhalb der Volleyball-Bundesliga vom Schweriner SC zum VC Wiesbaden, hat einen Vertrag mit einjähriger Laufzeit unterschrieben.
Vom 1. bis 24. August nehmen die DVV-Frauen am diesjährigen Grand Prix teil. Die Teilnahme an sich ist schon bedeutend, in diesem Jahr liegt der Grand Prix jedoch unmittelbar vor der WM in Italien (23. September bis 12. Oktober), sodass es ein echter Härtetest für die Top-Teams wird. Bundestrainer Giovanni Guidetti gab nun seinen 22-er Kader bekannt, aus dem er an den jeweiligen Wochenenden 14 Spieler nominieren muss.
Breite Zustimmung für Nicole Fetting: Die 33-Jährige ist neue Vizepräsidentin der Deutschen Volleyball-Liga und Sprecherin der 1. Frauen-Bundesliga.
(ps) Die Mittelblock-Fraktion beim VC Wiesbaden ist komplett: Rebecca Schäperklaus verlängerte ihren Vertrag beim hessischen Volleyball-Bundesligisten um ein weiteres Jahr. Damit bleibt dem Verein auf dieser Position neben Julia Osterloh eine zweite Stammkraft aus der abgelaufenen Saison erhalten. Zudem hat sich der VC Wiesbaden im Mittelblock – wie gemeldet – mit Jennifer Pettke (VT Aurubis Hamburg) sehr verstärkt.
Fest steht nun, wer künftig die Chefin in der Annahme des VC Wiesbaden sein wird: Der Volleyball-Bundesligist hat Izabela Śliwa als Libera unter Vertrag genommen. Die 23-jährige Polin kennt eine ihrer künftigen Teamkolleginnen bereits bestens: Mit Jennifer Pettke hat sie in der vergangenen Saison für VT Aurubis Hamburg gespielt. Dort wurde sie nach vier Partien als „wichtigste Spielerin“ gekürt.










