fbpx
Zum Hauptinhalt springen

Erster Saisonsieg: VC Wiesbaden II siegt souverän mit 3:0 gegen München

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat sich der VC Wiesbaden II am Samstagabend beim Doppelspieltag in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit eindrucksvoll präsentiert. Gegen den TSV TB München gelang den Hessinnen ein verdienter 3:0-Erfolg (25:18, 25:19, 25:23) in der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Frauen.

Beide Teams traten mit sehr jungen Kadern an – München dabei sogar noch etwas unerfahrener als der VCW. Die Zuschauerinnen und Zuschauer sahen von Beginn an ein intensives und technisch anspruchsvolles Spiel mit vielen langen Ballwechseln und sehenswerten Abwehraktionen auf beiden Seiten.

Die ersten beiden Sätze verliefen nahezu identisch: Bis zur Satzmitte konnte München jeweils gut mithalten, ehe sich der VCW mit konzentriertem Spielaufbau und druckvollen Angriffen absetzte. Besonders in den entscheidenden Phasen zeigte die Mannschaft von Trainerin Michala Frank Nervenstärke und sicherte sich beide Durchgänge souverän.

Im dritten Satz entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, die Gäste hielten kämpferisch stark dagegen. Erst in der Schlussphase konnte sich Wiesbaden knapp durchsetzen und den Heimsieg perfekt machen.

Auffällig war die Konstanz der jungen VCW-Truppe: kaum Schwächephasen, ein stabiler Spielaufbau und eine starke Feldabwehr. Beide Liberas überzeugten mit sicherer Arbeit im Annahme- und Abwehrbereich. Zur wertvollsten Spielerin (MVP) wurde Kea Marie Dargel gewählt, die mit präzisem Angriff in gewohnter Weise für Punkte sorgte. Auch VCW-Libera Emma Burda zeigte eine starke Leistung. Die Silbermedaillie erhielt die 17-jährige Mittelblockerin Sophie Sevcik vom TSV TB München.

Mit dem ersten Saisonsieg gelang dem VC Wiesbaden II ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Durch den 3:0-Erfolg kletterte das junge Team in der Tabelle vom letzten Platz auf Rang acht. Die Leistung zeigte, dass die Mannschaft von Michala Frank auf einem guten Weg ist: stabil im Auftritt, geschlossen im Teamgeist und mit viel Potenzial für die kommenden Aufgaben.

Weitere News - Damen 2. Bundesliga süd