Mittelblockerin Rebecca Schäperklaus bleibt beim VCW
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden können eine weitere Vertragsverlängerung vermelden: Mittelblockerin Rebecca Schäperklaus bleibt den Hessinnen ein weiteres Jahr erhalten. Die 23-Jährige zählt gemeinsam mit Außenangreiferin Tanja Großer zu den dienstältesten VCW-Spielerinnen und möchte auch in der kommenden Spielzeit – es ist dann ihre fünfte – in der Landeshauptstadt ans Netz gehen.

Während in der Volleyball Bundesliga derzeit um den Meistertitel gekämpft wird, steckt Nicole Fetting, die Geschäftsführerin der VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH, bereits mitten in den Vorbereitungen für die kommende Spielzeit 2016/2017. Aktuell hat sie vor allem die Zusammenstellung des künftigen VCW-Mannschaftskaders im Blick. Aber auch auf weiteren Feldern werden die Weichen für die Zukunft von Wiesbadens Bundesliga-Volleyballerinnen gestellt. Im Interview nimmt Nicole Fetting Stellung zu den aktuellen Entwicklungen.
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden haben sich die Dienste eines deutschen Top-Talents gesichert: Zuspielerin Irina Kemmsies wechselt vom Ligakonkurrenten USC Münster an den Rhein und verstärkt die Hessinnen in den kommenden beiden Spielzeiten. Kemmsies, die in wenigen Wochen ihren 20. Geburtstag feiert, gilt als eines der größten deutschen Talente auf der Zuspiel-Position.
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden arbeiten derzeit mit Hochdruck und so früh wie noch nie am Kader für die kommende Spielzeit. Mit Tanja Großer, Delainey Aigner-Swesey, Alyssa Longo und Annalena Mach konnten bereits vier wichtige Spielerinnen der letzten Saison weiter an den Verein gebunden werden. Die weit fortgeschrittenen Planungen sehen allerdings auch vor, dass noch drei weitere Mitglieder aus der aktuellen Bundesligamannschaft den Verein verlassen werden. Mittelblockerin Jennifer Pettke, Zuspielerin Kaisa Alanko und Mittelblockerin Celin Stöhr suchen jeweils neue Herausforderungen.










