fbpx
Zum Hauptinhalt springen

Dank und beste Wünsche

2014-12-08 OB

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende, ein Jahr mit sportlichen Highlights, mit viel Emotionen und dem Umzug des VCW-Bundesliga-Teams ins „Herz der Stadt“. Unsere geliebte „Hölle am 2.Ring“ gehört der Vergangenheit an, Sportgeschichte im Wiesbadener Frauen-Volleyball wird jetzt am Platz der Deutschen Einheit geschrieben, in einer der modernsten Sporthallen der Republik. Termingerecht wurde die Sporthalle der Elly-Heuss-Schule fertiggestellt, von der Stadt am 05. Juli 2014 feierlich eröffnet und am 18. Oktober 2014 bildete eine gefüllte Halle den großartigen Rahmen für das Saisoneröffnungsspiel der Frauen Volleyball Bundesliga.

Weiterlesen

VC Wiesbaden erwartet am Nikolausabend VT Aurubis Hamburg

VCW kleinerwartet am Nikolausabend VT Aurubis Hamburg Foto-Detlef-GottwaldIm 5. Heimspiel des hessischen Bundesligisten wird der Kontrahent der Hansestadt Hamburg am Nikolausabend um 19 Uhr in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit begrüßt.

Das Team aus dem Norden Deutschlands belegte in der abgelaufenen Saison den letzten Tabellenplatz, konnte kein Spiel gewinnen und blieb weit hinter den Zielvorstelllungen zurück. Doch in dieser Saison hat sich viel verändert.

Weiterlesen

Ende gut – fast alles gut

volleystarsthueringen-vcwiesbaden 2014-11-29 foto-detlef-gottwald-0555a kleinMitunter liegt im Volleyball alles so nah beieinander, und es gilt die pauschale Sportweisheit, dass ein Match erst nach dem letzten Ballwechsel entschieden ist. Einen solchen Volleyballabend mit einem unglaublichen Wechselbad der Gefühle erlebten die 800 Zuschauer beim Gastspiel unserer Mannschaft in der Suhler Wolfsgrube.

Niemand hätte nach den beiden ersten Sätzen noch auf die VolleyStars Thüringen gesetzt, nach dem 12:8 für Suhl im Tiebreak niemand auf den VC Wiesbaden. Es gehört zu den besonderen Momenten des Sports, dass unser Team letztlich als glücklicher Sieger die Halle verlassen konnte.

Weiterlesen

Im Traditions-Duell: VCW will in der Wolfsgrube gegen VolleyStars Thüringen siegen

052 vcw-koepenick 2014-11-22 foto-detlef-gottwald k1-0106a kleinDa steckt jede Menge Tradition drin. Was haben sich diese beiden Mannschaften schon für packende Duelle geliefert. Neuauflage am Samstag, 19 Uhr: Der VC Wiesbaden tritt gegen die VolleyStars Thüringen an. Den Verein, der bis 2013 unter dem Ursprungsnamen VfB 91 Suhl die Punkte sammelte – und schon Ende des vergangenen Jahrtausends in der Zweiten Liga auf den VCW traf.

„In Suhl ist es immer schwer zu spielen“, weiß Mittelblockerin Julia Osterloh, die bereits 2003 erstmals das Wiesbadener Trikot trug. In der Sporthalle „Wolfsgrube“ herrscht beste Volleyball-Stimmung, die Fans unterstützen ihr Team euphorisch. Keine leichte Aufgabe also für den VCW. Der Blick in die Statistik beweist das. In den vergangenen drei Spielzeiten hat der VCW seine Heimspiele gegen das Thüringen-Team immer gewonnen – aber die drei Auswärtsspiele auch ausnahmslos verloren. Zuletzt siegte der VCW in Suhl am 16. März 2011 – mit 3:0. Ausgerechnet in der Saison 10/11 also, in der der VfB später als Vierter ins Playoff-Halbfinale einzog.

Weiterlesen

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen