Dank und beste Wünsche

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende, ein Jahr mit sportlichen Highlights, mit viel Emotionen und dem Umzug des VCW-Bundesliga-Teams ins „Herz der Stadt“. Unsere geliebte „Hölle am 2.Ring“ gehört der Vergangenheit an, Sportgeschichte im Wiesbadener Frauen-Volleyball wird jetzt am Platz der Deutschen Einheit geschrieben, in einer der modernsten Sporthallen der Republik. Termingerecht wurde die Sporthalle der Elly-Heuss-Schule fertiggestellt, von der Stadt am 05. Juli 2014 feierlich eröffnet und am 18. Oktober 2014 bildete eine gefüllte Halle den großartigen Rahmen für das Saisoneröffnungsspiel der Frauen Volleyball Bundesliga.
Der VC Wiesbaden bleibt zu Hause auch im 5. Heimspiel ungeschlagen! Die Mannschaft von Trainer Andi Vollmer gewann die Partie gegen VT Aurubis Hamburg souverän mit 3:0 (25:11, 25: 21, 25:18).
Im 5. Heimspiel des hessischen Bundesligisten wird der Kontrahent der Hansestadt Hamburg am Nikolausabend um 19 Uhr in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit begrüßt.
Mitunter liegt im Volleyball alles so nah beieinander, und es gilt die pauschale Sportweisheit, dass ein Match erst nach dem letzten Ballwechsel entschieden ist. Einen solchen Volleyballabend mit einem unglaublichen Wechselbad der Gefühle erlebten die 800 Zuschauer beim Gastspiel unserer Mannschaft in der Suhler Wolfsgrube.
Da steckt jede Menge Tradition drin. Was haben sich diese beiden Mannschaften schon für packende Duelle geliefert. Neuauflage am Samstag, 19 Uhr: Der VC Wiesbaden tritt gegen die VolleyStars Thüringen an. Den Verein, der bis 2013 unter dem Ursprungsnamen VfB 91 Suhl die Punkte sammelte – und schon Ende des vergangenen Jahrtausends in der Zweiten Liga auf den VCW traf.










