fbpx
Zum Hauptinhalt springen

VC Wiesbaden unterliegt Vizemeister Allianz MTV Stuttgart

2015 10 22 vcw stuttgart spieltag 2 webDie Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden haben gestern Abend ihr erstes Auswärtsspiel der Saison bei Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer Allianz MTV Stuttgart mit 0:3 (24:26, 17:25, 23:25) verloren. Vor 1.500 Zuschauern war das Team um VCW-Chef-Coach Dirk Groß zumindest in Satz 1 und 3 in Führung, musste sich am Ende dann aber doch geschlagen geben.

„Das Spiel war nicht so eindeutig, wie es das Ergebnis aussagt. Wir haben eine gute Leistung gezeigt und hätten Stuttgart meiner Meinung nach sogar schlagen können“, fasst VCW-Chef-Coach Dirk Groß seine Eindrücke zusammen. Ähnlich wie im Auftaktspiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg ist es den Wiesbadenerinnen nicht gelungen, einen zum Teil deutlichen Vorsprung in einen Satzgewinn umzumünzen. Gerade im dritten Satz war man mit einem zwischenzeitlichen 18:13 bzw. 23:21 kurz davor. „Wir haben in den entscheidenden Phasen einfach zu leichte Fehler gemacht“, bringt es Groß auf den Punkt.

Ähnlich sieht es VCW-Sportdirektorin Nicole Fetting, die dennoch eine Weiterentwicklung des Teams erkannt hat: „Wir hatten viele Überraschungsmomente im Spiel und haben das eine oder andere Mal den Champions-League-Teilnehmer Stuttgart etwas verunsichern können.“ Auf diese Leistung könne man aufbauen, so Fetting weiter, denn: „Wir haben eine junge Mannschaft, die sich in manchen Bereichen einfach noch finden muss.“

Der eindeutigste Satz des Spiels war der zweite. Hier lag der VCW schnell mit 1:7 zurück. Ein Rückstand, der zwischenzeitlich zwar verkürzt, am Ende aber nicht mehr aufgeholt werden konnte.

Trainer Dirk Groß setzte über die gesamte Partie nahezu wieder alle Spielerinnen seines Teams ein. Die erfolgreichsten Punktesammlerinnen auf Seiten des VCW waren Spielführerin Esther van Berkel (11 Punkte) und Außenangreiferin Tanja Großer (10 Punkte). Die Wiesbadenerinnen leisteten sich jedoch insgesamt sieben Aufschlagfehler. Zu den wertvollsten Spielerinnen der Partie wurden VCW-Mittelblockerin Jennifer Pettke (Silber) und MTV-Zuspielerin Valerie Nichol (Gold) gewählt.

Zu Gast beim Vizemeister Stuttgart: VCW vor schwerem Auswärtsspiel

2015 10 19 Jubelbild Team Punkt gegen RRV webBereits am Mittwoch, dem 21. Oktober, sind die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden bei Allianz MTV Stuttgart zu Gast. Anpfiff zum ersten Auswärtsspiel der Wiesbadenerinnen ist um 19 Uhr.

„Einige der Stuttgarter Volleyballerinnen kenne ich bereits von Spielen mit der Nationalmannschaft. Ich denke, das Team ist mindestens genauso stark aufgestellt wie in der vergangenen Saison“, erklärt Nationalspielerin und VCW-Mittelblockerin Jennifer Pettke. „Das wird ein harter Brocken, aber wir wollen uns gut vorbereiten, um in Stuttgart ein ordentliches Spiel abzuliefern.“

Doch das wird keine leichte Aufgabe: Allianz MTV Stuttgart ist amtierender Deutscher Vizemeister sowie Pokalgewinner. In der Hin- und Rückrunde der vergangenen Spielzeit hatte der VCW jeweils knapp mit 2:3 Sätzen das Nachsehen. Ihr Saisonauftaktspiel gegen den Schweriner SC verloren die Schwaben am vergangenen Donnerstag allerdings mit 1:3. VCW-Chef-Coach Dirk Groß glaubt jedoch nicht, dass das für die Wiesbadenerinnen ein Vorteil ist:
 
„Stuttgart ist eine Mannschaft mit sehr hoher Qualität. Das Team wird sich Zuhause sicher stark präsentieren, sodass wir ein schweres Spiel vor uns haben“, sagt Groß. „Wir bereiten uns natürlich auf den Gegner vor, wollen aber vor allem darauf achten, uns selbst weiter zu verbessern. Ziel ist, dass wir dieses Mal unser Spiel bis zum Ende durchziehen.“

Auf das junge Team des VC Wiesbaden wartet eine internationale Mannschaft mit vielen erfahrenen Spielerinnen, ergänzt durch einzelne Talente aus dem Nachwuchsbereich. Im Stuttgarter Team um Trainer Guillermo Naranjo Hernandez spielen insgesamt fünf Nationalspielerinnen. Dementsprechend hoch gesteckt ist ihr Saisonziel: Allianz MTV Stuttgart will ganz oben um Meistertitel und Pokal mitspielen. Außerdem tritt das Team aus Baden-Württemberg in der CEV Champions League, dem höchsten europäischen Wettbewerb an.

Sportdeutschland.TV überträgt auch das zweite Spiel der Wiesbadenerinnen via Live-Stream: http://sportdeutschland.tv/vbl/allianz-mtv-stuttgart-vs-vc-wiesbaden-3_2

VC Wiesbaden unterliegt nach großem Kampf den Roten Raben Vilsbiburg mit 1:3

vcw vilsbiburg klein2015 10 14 foto detlef gottwald k1 1083Am gestrigen Samstagabend begann die Saison 2015/2016 für die junge VCW-Mannschaft mit einem Heimspiel gegen die erfahrenen Roten Raben aus Vilsbiburg. 1.403 Zuschauer erlebten in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit ein sehr umkämpftes Spiel mit dem besseren Ende für die Gäste aus Niederbayern. In 109 Spielminuten sahen alle einen großen Kampf beider Teams um jeden Punkt, so auch der Sponsor of the Day, die PbG - Private bilinguale Ganztagsschule, zahlreiche Partner und Sponsoren des VCW und viele Gäste aus der Politik.

Weiterlesen

Großes Naspa-Fan-Tippspiel zum 1. Spieltag

Tippspiel Header

Jetzt mitmachen und gewinnen! Tippe das Endergebnis der Partie VC Wiesbaden gegen Rote Raben Vilsbiburg am 17. Oktober 2015 um 19 Uhr.

Liegst Du richtig, hast Du die Chance auf den Spieltagspreis: Gewinne einen VCW-Abend mit Deinen Freunden! Unter allen Teilnehmern mit richtigem Spieltagstipp verlosen wir:

1x 4 Eintrittskarten für das nächste VCW-Heismpiel am 24. Oktober gegen die VolleyStars Thüringen!

Aber auch wenn Du diesmal mit Deinem Tipp daneben liegen solltest, hast Du trotzdem die Chance auf den Hauptpreis am Ende der Saison: Unter allen Tippspiel-Teilnehmern verlosen wir nach dem letzten VCW-Heimspiel der Saison 2015/2016 zusätzlich

eine VCW-Dauerkarte für die Spielzeit 2016/2017!

Wenn das mal kein Grund zum Mitmachen ist. Los geht's! Dein Tipp kannst Du bis zum 17. Oktober 2015 um 18:45 Uhr einreichen. Den Gewinner/Die Gewinnerin werden wir nach der Auslosung persönlich kontaktieren.

{uniform form=24/}

Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen des VCW-Fan-Tippspiels der Saison 2015/2016

Saisonauftakt in Wiesbaden: Der VCW empfängt Vilsbiburg

2015 10 15 VCW Mannschaftsfoto 2015 2016 Foto Detlef Gottwald webAm Samstag um 19 Uhr beginnt für den VC Wiesbaden vor heimischer Kulisse die Saison 2015/2016 in der Volleyball Bundesliga. Auftaktgegner des jungen Teams um Chef-Coach Dirk Groß sind die Roten Raben Vilsbiburg.

Auch in der vergangenen Saison erspielte der VCW die ersten Liga-Punkte gegen das Team aus Bayern. Vor fast genau einem Jahr gewannen die Wiesbadener Volleyballerinnen den Saisonauftakt gegen die Roten Raben mit 3:0. Auch das Rückspiel entschied der VCW mit einem 3:0-Sieg für sich. Aber sowohl im Wiesbadener Team als auch bei Vilsbiburg gab es zur neuen Spielzeit einige personelle Veränderungen: „Die Roten Raben haben sich neu formiert und sind in dieser Saison sehr gut besetzt. Nach dem sechsten Platz in der letzten Saison wollen sie sich wieder steigern und an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen. Die Karten sind also neu gemischt und wir werden alles geben müssen, um Vilsbiburg erneut einen Sieg abzuringen“, sagt VCW-Trainer Dirk Groß. Er sehe bei seiner Mannschaft ein ausgeglichenes Leistungsniveau, sodass er die Tagesform seiner Spielerinnen für die Wahl seiner Startaufstellung am Samstag abwarten könne.

Zuletzt begegneten sich beide Mannschaften vor zwei Wochen beim Vorbereitungsturnier in Dippoldiswalde. Auch dort setzten sich die Wiesbadenerinnen mit 3:0 gegen das Team aus Bayern durch. Allerdings ist dieses Ergebnis wenig aussagekräftig, da die Roten Raben aufgrund von Verletzungspech und der zeitgleich stattfindenden Europameisterschaft auf fünf starke Spielerinnen verzichten mussten.

„Unser Team ist so gut wie möglich vorbereitet. Fitnesslevel, Zusammenspiel und die Motivation stimmen“, erklärt VCW-Spielführerin Esther van Berkel. Die Qualitäten einer Spielerin der Roten Raben kennt die Kapitänin sehr genau: Quirine Oosterveld, Außenangreiferin bei Vilsbiburg, ist Esther van Berkels Beach-Partnerin. Für die Wiesbadener Zuschauer gibt es darüber hinaus ein Wiedersehen mit Barbara Wezorke. Die 22-Jährige Mittelblockerin spielte 2011 bis 2013 für den VCW.

Die meisten bekannten Gesichter im gegnerischen Team wird VCW-Neuzugang Celin Stöhr entdecken. Die Mittelblockerin spielte in der vergangenen Saison bei Vilsbiburg. „Nach allem, was ich über die aktuelle Besetzung der Raben weiß, müssen wir uns am Samstag ordentlich ins Zeug legen, wenn wir uns die ersten Punkte sichern wollen“, erzählt die 21-Jährige.

Die erste Partie der neuen Saison in der Halle am Platz der Deutschen Einheit wird von der Privaten bilingualen Ganztagsschule (PbG) Wiesbaden als Spieltagssponsor begleitet. Unter dem Motto „Lernen lernen statt pauken“ vermitteln an der PbG je zwei Pädagogen pro Klasse den Kindern nachhaltig Wissen, Fertigkeiten und soziale Kompetenzen. Eine zweisprachige Betreuung im Unterricht erleichtert den Vor- und Grundschulkindern den Einstieg in die englische Sprache. Als Ganztagsschule bietet die PbG eine Betreuung bis 17 Uhr an.

Tickets für den VCW-Saisonauftakt gibt es bis zu zwei Stunden vor Spielbeginn im Internet unter www.vc-wiesbaden.de/tickets oder an der Abendkasse. Für alle, die am Samstag nicht vor Ort dabei sein können, besteht die Möglichkeit das Spiel via Live-Stream online anzuschauen unter: http://sportdeutschland.tv/vbl/vc-wiesbaden-vs-rote-raben-vilsbiburg-6_2

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen