VC Wiesbaden unterliegt Vizemeister Allianz MTV Stuttgart
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden haben gestern Abend ihr erstes Auswärtsspiel der Saison bei Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer Allianz MTV Stuttgart mit 0:3 (24:26, 17:25, 23:25) verloren. Vor 1.500 Zuschauern war das Team um VCW-Chef-Coach Dirk Groß zumindest in Satz 1 und 3 in Führung, musste sich am Ende dann aber doch geschlagen geben.
„Das Spiel war nicht so eindeutig, wie es das Ergebnis aussagt. Wir haben eine gute Leistung gezeigt und hätten Stuttgart meiner Meinung nach sogar schlagen können“, fasst VCW-Chef-Coach Dirk Groß seine Eindrücke zusammen. Ähnlich wie im Auftaktspiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg ist es den Wiesbadenerinnen nicht gelungen, einen zum Teil deutlichen Vorsprung in einen Satzgewinn umzumünzen. Gerade im dritten Satz war man mit einem zwischenzeitlichen 18:13 bzw. 23:21 kurz davor. „Wir haben in den entscheidenden Phasen einfach zu leichte Fehler gemacht“, bringt es Groß auf den Punkt.
Ähnlich sieht es VCW-Sportdirektorin Nicole Fetting, die dennoch eine Weiterentwicklung des Teams erkannt hat: „Wir hatten viele Überraschungsmomente im Spiel und haben das eine oder andere Mal den Champions-League-Teilnehmer Stuttgart etwas verunsichern können.“ Auf diese Leistung könne man aufbauen, so Fetting weiter, denn: „Wir haben eine junge Mannschaft, die sich in manchen Bereichen einfach noch finden muss.“
Der eindeutigste Satz des Spiels war der zweite. Hier lag der VCW schnell mit 1:7 zurück. Ein Rückstand, der zwischenzeitlich zwar verkürzt, am Ende aber nicht mehr aufgeholt werden konnte.
Trainer Dirk Groß setzte über die gesamte Partie nahezu wieder alle Spielerinnen seines Teams ein. Die erfolgreichsten Punktesammlerinnen auf Seiten des VCW waren Spielführerin Esther van Berkel (11 Punkte) und Außenangreiferin Tanja Großer (10 Punkte). Die Wiesbadenerinnen leisteten sich jedoch insgesamt sieben Aufschlagfehler. Zu den wertvollsten Spielerinnen der Partie wurden VCW-Mittelblockerin Jennifer Pettke (Silber) und MTV-Zuspielerin Valerie Nichol (Gold) gewählt.
Bereits am Mittwoch, dem 21. Oktober, sind die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden bei Allianz MTV Stuttgart zu Gast. Anpfiff zum ersten Auswärtsspiel der Wiesbadenerinnen ist um 19 Uhr.
Am gestrigen Samstagabend begann die Saison 2015/2016 für die junge VCW-Mannschaft mit einem Heimspiel gegen die erfahrenen Roten Raben aus Vilsbiburg. 1.403 Zuschauer erlebten in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit ein sehr umkämpftes Spiel mit dem besseren Ende für die Gäste aus Niederbayern. In 109 Spielminuten sahen alle einen großen Kampf beider Teams um jeden Punkt, so auch der Sponsor of the Day, die PbG - Private bilinguale Ganztagsschule, zahlreiche Partner und Sponsoren des VCW und viele Gäste aus der Politik.
Am Samstag um 19 Uhr beginnt für den VC Wiesbaden vor heimischer Kulisse die Saison 2015/2016 in der Volleyball Bundesliga. Auftaktgegner des jungen Teams um Chef-Coach Dirk Groß sind die Roten Raben Vilsbiburg.










