U20 holt siebten Platz bei den Deutschen Meisterschaften
Gemessen an dem fantastischen Titelgewinn bei den Deutschen Meisterschaften der U16-Mädchen und dem herausragenden fünften Platz unserer U18-Auswahl liest sich ein siebter Platz in der Altersklasse U20 auf den ersten Blick eine Spur bescheidener. Doch wer sich im Jugendvolleyball auskennt, der weiß, dass es von Altersklasse zu Altersklasse schwieriger wird, der Konkurrenz, allen voran den Mannschaften aus Volleyballstützpunkten, Paroli zu bieten. Berücksichtigt man zudem, dass die U20-Auswahl des VCW letztes Jahr in Bremen „nur“ 13. wurde und sich davor bald ein jahrzehntlang gar nicht erst für Deutsche Meisterschaften qualifizieren konnte, stellt ein siebter Platz eine mehr als respektable Platzierung dar.
Am Freitag, 16.05.2014 macht sich die U18 Delegation des VC Wiesbaden auf den langen Weg nach Emlichheim (Niedersachsen) um bei der Deutschen Meisterschaft an den Start zu gehen. Bei wunderbarem Frühlingswetter erreicht das Team mit Trainer Raimund Jeuck sowie den Co-Trainern Olli Bernzen und Vivien Weiß-Drumm die Unterkunft - eine weit auf dem flachen Land des Nordens gelegene Pension. Die Kinder sollen kurz verschnaufen bevor es um 19:00 Uhr zu einer kleinen Trainingseinheit in die Spielhalle geht.
Nur wenige Tage nach dem erfolgreichen 5. Platz der U18 des VC Wiesbaden, brechen zwei weitere Mannschaften der Jugendabteilung des hessischen Volleyballprimus zur Deutschen Meisterschaft auf. An diesem Wochenende bestreitet sowohl die U16 als auch die U20 des VCW die Endrunde in der nationalen Meisterschaft.
Was für die älteren Spielerinnen die Deutschen Meisterschaften sind ist für unsere jüngsten die Hessenmeisterschaft. Insgesamt 24 Teams kämpften am vergangenen Samstag um die hessische Krone in der Altersklasse U12 weiblich. Auch drei Teams des VC Wiesbaden konnten bei diesem Großevent, ausgerichtet von den Biedenkopf-Wetter-Volleys, viele neue Erfahrungen sammeln und über erfolgreiche Platzierungen jubeln.