
DVV-Pokal: VCW empfängt Aachen im Achtelfinale
Mit der Auslosung der Achtelfinalpartien ist der Startschuss für den DVV-Pokal 2025/26 gefallen. Der VC Wiesbaden trifft im heimischen Achtelfinale auf die Ladies in Black Aachen. Die Begegnung ist für das Wochenende des 8. oder 9. November 2025 angesetzt. Die finale Terminierung erfolgt durch die Volleyball Bundesliga.
Das Duell verspricht eine enge Partie zweier etablierter Bundesligisten. Beide Teams begegneten sich in der Vergangenheit mehrfach auf Augenhöhe – auch im Pokalwettbewerb.
„Das ist ein sportlich reizvolles Los. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel vor unserem Heimpublikum – und werden alles daransetzen, mit unseren Fans im Rücken den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen“, sagt VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting.
Auch in den weiteren Achtelfinalpartien dürfen sich Volleyballfans auf interessante Konstellationen freuen: Der Aufsteiger ETV Hamburger Volksbank Volleys tritt gegen ein Team aus der Qualifikationsrunde an, die Skurios Volleys Borken empfangen den SC Potsdam, und Suhl trifft auf die Binder Blaubären aus Flacht. Mit Spannung wird zudem das Auftreten des amtierenden Pokalsiegers Dresdner SC erwartet, der zunächst auf ein noch zu ermittelndes Team aus dem Regionalpokal trifft.
Das DVV-Pokalfinale findet in der Saison 2025/26 erstmals an einem Samstag statt – am 28. Februar 2026 in der SAP Arena Mannheim. Tickets für das nationale Volleyball-Highlight sind bereits erhältlich. Weitere Informationen unter: www.dvv-pokalfinale.de.
Dyn überträgt den Pokalwettbewerb live und on demand. Die Achtelfinals der Frauen finden am 8. und 9. November statt, die Viertelfinals am 22. und 23. November. Die Halbfinalspiele folgen am 9. und 10. Dezember 2025.