„Kein Spitzenspiel“: VCW reist zum DVV-Pokalfinalisten Stuttgart
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden schlagen jetzt am Samstag ab 19:30 Uhr bei Meisterschaftsfavorit, Supercup-Gewinner und DVV-Pokalfinalist Allianz MTV Stuttgart auf.
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden schlagen jetzt am Samstag ab 19:30 Uhr bei Meisterschaftsfavorit, Supercup-Gewinner und DVV-Pokalfinalist Allianz MTV Stuttgart auf.
Es war eine sympathische Werbung für das Vorlesen und für den Damenvolleyball, als die Wiesbadener Volleyball-Bundesligaspielerin Dora Grozer am vergangenen Freitag in der proppenvollen Aula der Blücherschule mit der uralten Sage von Dädalus und Ikarus die Blücherschüler in ihren Bann zog.
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden sichern sich an ihrem sechsten Spieltag einen Heimsieg gegen Schwarz-Weiß Erfurt. In drei souverän gewonnenen Sätzen – das Endergebnis lautete 3:0 (25:17, 25:15, 25:11) ließen die Wiesbadenerinnen dem Aufsteiger keine Chance und halten damit den dritten Tabellenplatz.
Den Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden steht ein besonderer Heimspiel-Samstag bevor: Um 19 Uhr empfängt der VCW in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit den Bundesliga-Aufsteiger Schwarz-Weiß Erfurt. Im Rahmen der Partie wird dem Verein außerdem vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) das „Grüne Band für eine vorbildliche Talentförderung im Verein“ überreicht. Während der Zeremonie ist unter anderem Hessens Innenminister Peter Beuth zu Gast.
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden haben auch ihr zweites Spiel binnen 24 Stunden gewonnen. Nach dem 3:0-Erfolg (25:19, 25:15, 25:15) der Hessinnen am Samstagabend beim Köpenicker SC war der VCW auch am Sonntagabend bei VCO Berlin mit 3:2 (23:25, 25:12, 22:25, 25:17, 15:10) siegreich.