
Talente vor! Spanische MVP neu beim VCW
Der VC Wiesbaden schlägt ein neues Kapitel auf: Die wirtschaftliche Konsolidierung ist geschafft – damit nimmt die Strategie „VCW@2030“ Fahrt auf. Ein wesentliches Ziel der Maßnahmenpalette zur Neuausrichtung der Organisation, der Finanzen und der (leistungs-)sportlichen Struktur ist, den Traditionsclub der 1. Volleyball Bundesliga Frauen gezielt weiter zur Talentschmiede des deutschen Frauenvolleyballs zu entwickeln. Erstes Beispiel ist die Verpflichtung der 19-jährigen Cayetana López Rey, der frischgebackenen besten Spielerin (MVP) der 2. Volleyball Bundesliga Frauen Pro.
„Cayetana agiert schon in jungen Jahren auf hohem Niveau. Sie hat bei den Roten Raben Vilsbiburg viel Verantwortung übernommen. Mit ihrer Becker-Faust nach Punktgewinnen wird sie nun auch die Stimmung in unserer Arena am Platz der Deutschen Einheit zusätzlich befeuern“, sagt VCW-Geschäftsführer Christopher Fetting.
VCW-Sportdirektor Benedikt Frank beschreibt die Außenangreiferin als eine „energiegeladene, super aufgeschlossene Athletin“, die nach ihrer Zeit in der spanischen Nachwuchskaderschmiede CAEP Soria („Wiege der zukünftigen Champions“ laut Verband) früh den Weg ins Ausland gegangen sei. „Cayetana weiß genau, was sie sportlich erreichen will. Sie passt sehr gut in unser neues Konzept und wird sich beim VCW entsprechend weiterentwickeln“, so Frank.
Chefcoach Tigin Yağlioğlu hat den Werdegang seiner neuen Spielerin über drei Jahre hinweg verfolgt. Er bescheinigt der erst 19-Jährigen schon ein „hohes Niveau bei ebenso großem Entwicklungspotenzial. Sie wird unser Team mit ihrer Wucht und Dynamik bereichern.“ Was ebenso zähle: „Wir legen besonderen Wert auf festen Willen und starke Mentalität. Beides bringt `Caye´ mit. Ich freue mich sehr, dass sie sich für den VC Wiesbaden entschieden hat.“
Statistik: Prima Performance
Während der VCW sein letztes Spiel in der 1. Volleyball Bundesliga Frauen am 29.03.2025 im Playoff-Viertelfinale gegen den späteren Vizemeister Dresdner SC bestritt (1:3), führte die junge Spanierin „ihre“ Roten Raben Vilsbiburg am 27.04.2025 zum 22. Sieg der Saison 2024/2025 gegen den VCO Dresden. In diesem letzten Match steuerte die geborene Madrilenin nochmal 19 Punkte bei (54% Angriffsquote). Weitere Beispiele: 30 Punkte gegen den VfL Oythe, 28 Punkte gegen Borken und 27 Punkte gegen den ETV Hamburg. Das MVP-Ranking dieser Liga führt Cayetana López Rey mit elfmal Gold und einmal Silber an – vor der 32-jährigen Diagonale Frauke Neuhaus (TSV Flacht; achtmal Gold, sechsmal Silber), die von 2019 bis 2021 für den VCW in der 1. Volleyball Bundesliga auflief.
Wiedersehen in der 1. Liga
Bei den Roten Raben hat López Rey maßgeblich zur Vizemeisterschaft der 2. Liga Pro beigetragen. Die Meisterschaft haben sich die Skurios Volleys Borken mit vier Punkten Vorsprung (68) gesichert. Die Spanierin wird im VCW-Trikot ab Oktober 2025 im Volleyballoberhaus wieder auf die Borkener treffen, die künftig ebenso in der 1. Liga antreten wie die Binder Blaubären TSV Flacht (Sechster der 2. Liga Pro) und der ETV Hamberg (Stadtteil Eimsbüttel, Siebter). Die Roten Raben haben indes keinen Lizenzantrag für die Saison 2025/2026 der 1. Volleyball-Bundesliga gestellt. Der ehemalige Deutsche Meister (2008, 2010) und DVV-Pokalsieger (2009, 2014) hatte sich zwecks wirtschaftlicher Konsolidierung in der Saison 2024/2025 in die 2. Liga Pro verabschiedet. Raben-Geschäftsführer Harald Giglberger und Aufsichtsratsvorsitzender Klaus-Peter Jung bedauern den Abgang ihrer Leistungsträgerin Cayetana López Rey. Man hätte gerne mit der jungen Spielerin weitergearbeitet. Die habe sich dann aber für eine Veränderung in Richtung 1. Liga entschieden – zugunsten des VCW.
In der hessischen Landeshauptstadt schreitet derweil der Kaderaufbau mit großen Schritten voran (weitere Meldungen folgen zeitnah). Libera Rene Sain, 28-jähriger kroatischer Publikumsliebling in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, wird ebenso wieder auflaufen wie Mittelblockerin Marlene Rieger. Die 17-jährige stammt aus der Damen II und ist ein Paradebeispiel für die Aufbauarbeit beim VCW. Sie hat in der vergangenen Saison bereits in der 1. Bundesliga auf sich aufmerksam gemacht und rückt nun verdient auf. „Eine große Perspektive für eine junge, äußerst motivierte Spielerin“, wie Geschäftsführer Fetting betont.
Und das sagt Cayetana López Rey
„Seit ich in Deutschland bin, war die 1. Volleyball Bundesliga mein Ziel. Der VCW ist ein bedeutender Club mit klarer strategischer Ausrichtung. Toll, dass ich hier meine nächsten Entwicklungsschritte gehen kann. Ich habe viel Gutes gehört, zum Beispiel, dass man sich in allen Aspekten sehr gut um die Spielerinnen kümmert. Im Juni komme ich hoffentlich in der spanischen Nationalmannschaft zum Einsatz. Anfang August geht es beim VCW mit dem Training los. Ich bin schon aufgeregt und freue mich sehr auf das neue Team, die Coaches und den Staff.“
Steckbrief: Cayetana López Rey
Position: Außenangriff/Annahme
Nationalität: Spanien
Geburtsdatum: 17.06.2005
Größe: 184 cm
Vereine bisher:
2023 – 2025: Rote Raben Vilsbiburg
2022 – 2024: Rote Raben Vilsbiburg II
2019 - 2022: CAEP Soria (Spanien)
2017 – 2019: Feel Volley Alcobendas (Spanien)
Besonderheit:
MVP der Saison 2024/2025, 2. Volleyball Bundesliga Frauen Pro
================
Hinweis: Länderspiel / EM-Qualifikation in Wiesbaden
Die deutsche Frauen-Volleyballnationalmannschaft will im Sommer das Ticket für die Europameisterschaft 2026 lösen. Das letzte Qualifikationsspiel gegen die Schweiz bestreitet das Team von Bundestrainer Giulio Bregoli am 6. August 2025 ab 19:00 Uhr in der Wiesbadener Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Tickets sind hier erhältlich: Tickets für Länderspiel Deutschland - Schweiz | vivenu
Foto: Koaeifoun