fbpx
Skip to main content

VCW reist am Mittwoch zum SC Potsdam

2016 02 29 hinspiel vcw potsdam anfang dezember 2015 foto detlef gottwald webNoch zwei Partien gilt es für die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden zu bestreiten, bevor die Liga-Hauptrunde abgeschlossen ist und der Gegner für das Playoff-Viertelfinale endgültig feststeht. Am Mittwochabend sind die Wiesbadenerinnen beim SC Potsdam zu Gast. Spielbeginn in der Potsdamer MBS-Arena ist um 19 Uhr.

Das Hinspiel beider Teams im Dezember 2015 endete denkbar knapp: Mit dem Wiesbadener Publikum im Rücken bezwang der VCW die Brandenburgerinnen erst im alles entscheidenden fünften Satz mit 15:13 Punkten. Entsprechend gewarnt ist das Team um VCW-Chef-Coach Dirk Groß: „Wir hatten das Wochenende frei und bereiten uns seit heute gezielt auf einen schweren Gegner vor“, so Groß am Montagvormittag. Das Ziel für den VC Wiesbaden ist klar: „Für uns geht es nun darum, uns eine gute Ausgangsposition für die Playoffs zu erspielen“, sagt der 51-Jährige. Eine solch gute Ausgangsposition wäre das Erreichen des vierten Tabellenplatzes nach dem Ende der Hauptrunde. Damit hätte der VCW nämlich in den Playoff-Viertelfinalspielen das Heimrecht auf seiner Seite.

Derzeit rangieren die Wiesbadenerinnen auf eben jenen vierten Platz – allerdings punktgleich mit dem USC Münster (Platz 5). Der USC ist es auch, der aller Voraussicht nach der erste Playoff-Gegner des VCW sein wird. Doch noch ist Hauptrunde und noch müssen die Hessen die verbleibenden beiden Spiele möglichst erfolgreich bestreiten.

Das Potsdamer Team um Trainer Alberto Salomoni steht derzeit auf Platz sechs und kämpft seinerseits noch um die direkte Playoff-Qualifikation. Hierzu würde der aktuelle Tabellenplatz zwar berechtigen, doch Verfolger Vilsbiburg ist den Brandenburgerinnen mit nur einem Punkt Abstand dicht auf den Fersen. Potsdam, das mit Regina Mapeli Burchardt die ehemalige VCW-Kapitänin in ihren Reihen weiß, wird entsprechend motiviert zur Sache gehen. Den VCW erwarten in Potsdam junge, talentierte Spielerinnen ebenso wie erfahrene Profis, darunter die deutschen Nationalspielerinnen Wiebke Silge und Saskia Hippe.

Morgen um die Mittagszeit treten die Wiesbadenerinnen bereits die Reise nach Brandenburg an. Weiterhin nicht mittun kann Diagonalangreiferin Liz Hintemann, die aufgrund ihrer Rückenverletzung noch pausieren muss.

Die Partie zwischen dem SC Potsdam und dem VC Wiesbaden wird wie immer live auf Sportdeutschland.tv übertragen: http://sportdeutschland.tv/vbl/sc-potsdam-vs-vc-wiesbaden-5_2

Außerdem wird der VC Wiesbaden erneut einen Liveticker anbieten: Silas Gottwald meldet sich ab kurz vor Spielbeginn unter: https://www.tickaroo.com/games/56d31de60f156038d369c5cd

Eine wichtige Info gibt es außerdem zum kommenden Heimspiel des VC Wiesbaden am Samstag, dem 5. März, gegen den Schweriner SC: Das letzte Spiel in der Hauptrunde der Volleyball Bundesliga wird, entgegen der ursprünglichen Ansetzung, erst um 19:30 Uhr (vorher 19 Uhr) in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit angepfiffen. Entsprechend eine halbe Stunde später öffnen an diesem Samstag auch die Hallentore. Die Verlegung nach hinten ist notwendig, da alle Ligaspiele der Hauptrunde parallel zur gleichen Startzeit beginnen sollen.

„Nichts ist unmöglich“: VCW glaubt an Chance in Bukarest

2016 22 02 vcw blickt im europapokal nach vorn foto detlef gottwald web3:0 oder 3:1 – dieses Ergebnis müssten die Bundesliga-Volleyballerinnen am späten Mittwochnachmittag (24. Februar, 17:30 Uhr deutscher Zeit) in Bukarest schaffen, um die Chance auf den Einzug ins Europapokal-Halbfinale im CEV Challenge Cup zu wahren. Erst dann kann der direkt im Anschluss an die Partie gegen C.S. M. Bucuresti ausgetragene „Golden Set“ die endgültige Entscheidung über Weiterkommen oder Ausscheiden bringen. Diese Konstellation war entstanden, weil der VCW im Europapokal-Hinspiel am 9. Februar vor heimischem Publikum mit 0:3 gegen den rumänischen Vertreter unterlag.

Weiterlesen

VCW qualifiziert sich für Playoffs in der Volleyball Bundesliga

2016 02 21 vco berlin vs vc wiesbaden foto detlef gottwaldNach zwei Siegen an diesem Doppelspieltags-Wochenende ist den Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden die direkte Teilnahme an den Playoffs nicht mehr zu nehmen. Das Team um VCW-Chef-Coach Dirk Groß holte mit einem 3:2-Erfolg gegen den Köpenicker SC am Samstagabend und einem 3:0 Sieg gegen VCO Berlin am Sonntagnachmittag die nötigen Punkte, um das Endrunden-Viertelfinale vorzeitig zu erreichen. Für die Wiesbadenerinnen geht es nun in den verbleibenden beiden Ligaspielen gegen Potsdam und Schwerin darum, sich eine gute Ausgangslage für die bevorstehenden Playoff-Partien zu erarbeiten.

Weiterlesen

Erneutes 5-Satz-Spiel: VCW gewinnt in Köpenick

2016 02 20 koepenick vcw foto detlef gottwald webDer VC Wiesbaden hat seine erste Partie des Doppelspieltags-Wochenende gewonnen. 3:2 hieß es am Ende aus VCW-Sicht gegen den Köpenicker SC. Wieder fiel die Entscheidung erst in einem kräftezehrenden 5-Satz-Krimi. Die Wiesbadenerinnen behielten jedoch die Nerven und konnten sich so zwei weitere wichtige Punkte auf dem Weg zur direkten Playoff-Qualifikation sichern. Heute treten die Hessen gegen Deutschlands beste Nachwuchsvolleyballer vom VCO Berlin an.

Weitere News - 1. Volleyball Bundesliga Damen