Mit Ruhe nach Münster: VCW zu Gast beim USC
Am kommenden Sonntag (14. Februar) bestreiten die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden ihr nächstes Auswärtsspiel. Mit dem USC Münster treffen die Wiesbadenerinnen dann auf einen starken Liga-Konkurrenten, der seit fünf Spielen ungeschlagen ist. Die Partie in der Sporthalle Berg Fidel beginnt bereits am frühen Sonntagnachmittag, nämlich um 14:30 Uhr. Die für die Hessinnen eher ungewöhnliche Spielzeit – der VCW schlägt bei Wochenendspielen meistens am Samstagabend auf – hat allerdings keine Nachteile.
Im Gegenteil: „Der zusätzliche Tag für Regeneration und Vorbereitung tut uns ganz gut“, sagt VCW-Chef-Coach Dirk Groß. „Außerdem sind wir so am frühen Sonntagabend wieder Zuhause und nicht erst mitten in der Nacht.“ Nach zwei sieglosen Spielen gegen einen starken amtierenden Deutschen Meister Dresden und das ambitionierte rumänische Team C.S.M. Bucuresti im Europapokal-Viertelfinale strahlt Groß Ruhe und Zuversicht aus. „Es war zu erwarten, dass unsere junge Mannschaft nach so vielen englischen Wochen und einer ganzen Reihe intensiver Spiele eine Phase erlebt, in der nicht alles funktionieren kann. Aber wir sind absolut im Soll“, ist der 51-Jährige mit der bisherigen Saisonleistung seiner Schützlinge zufrieden.
Dass im Kampf um Ligapunkte jetzt am Sonntag deren drei hinzukommen, hält Wiesbadens Coach zwar für machbar, er weiß aber auch, dass das ein äußerst schwieriges Unterfangen wird: „Andi Vollmer hat das ziemlich sicher gefuchst, dass er das Hinspiel bei uns mit 3:2 verloren hat. Er und sein Team werden daher alles daran setzen, uns im Rückspiel Schwierigkeiten zu bereiten. Doch darauf werden wir uns einstellen.“ Der USC Münster, der von Wiesbadens-Ex-Coach Andreas Vollmer trainiert wird, hat die vergangenen fünf Ligaspiele allesamt gewonnen, steht derzeit auf Rang vier (einen Platz vor dem VCW) und wird entsprechend selbstbewusst in die Partie gehen.
Für das Team aus Wiesbaden wird es am Berg Fidel darum gehen, wieder mehr Ruhe und Stabilität in die einzelnen Spielelemente zu bekommen. Die Statistik macht jedenfalls Mut: Aktuell verfügt der VCW über die beste Abwehr der Liga und hat mit Alyssa Longo die drittbeste Annahmespielerin in ihren Reihen. Dass eine Abordnung Wiesbadener Fans die Reise mit nach Münster antreten wird, um ihr Team vor Ort lautstark zu unterstützen, sollte der Mannschaft um Kapitänin Esther van Berkel zusätzliche Sicherheit geben.
Die Partie in der Volleyball Bundesliga zwischen dem USC Münster und dem VC Wiesbaden wird am Sonntagnachmittag ab 14:30 Uhr live auf sportdeutschland.tv übertragen: http://sportdeutschland.tv/vbl/usc-muenster-vs-vc-wiesbaden-2_2
Das Europapokal-Viertelfinale im CEV Challenge Cup beginnt für den VC Wiesbaden mit einer Niederlage. Vor 1.600 Zuschauern unterlag der VCW gegen das rumänische Team C.S.M. Bucuresti mit 0:3 (20:25, 22:25, 21:25). Die Wiesbadenerinnen müssen nun im Rückspiel am 24. Februar in Bukarest mit 3:0 oder 3:1 gewinnen, um sich in den „Golden Set“ zu spielen. Nur wenn dem VCW auch dort ein Sieg gelingt, können die Hessinnen noch ins Halbfinale einziehen.
Wenn am Dienstagabend um 19 Uhr die von der ESWE Versorgungs AG präsentierte Viertelfinal-Partie im CEV Challenge Cup zwischen den Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden und dem rumänischen Team C.S.M. Bucuresti angepfiffen wird, beginnt nichts weniger als ein historisches Europapokalspiel. Noch nie zuvor stand der VCW im Viertelfinale eines internationalen Wettbewerbs. Der letzte hessische Volleyballverein, dem dieser Erfolg gelungen ist, stand das letzte Mal vor 32 Jahren in der Runde der letzten Acht eines Europapokals. Damals, 1984, schied das Herren-Team des USC Gießen gegen Dukla Liberec aus dem Wettbewerb aus.
Der VC Wiesbaden unterlag am Samstagabend in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit glatt mit 0:3 (22:25, 11:25, 10:25) gegen den Dresdner SC. Der amtierende Deutsche Meister und Champions-League-Teilnehmer ließ den Hessinnen durchweg wenig Chance, zum Erfolg zu kommen.
Am Samstagabend steigt ein echter Volleyball-Gipfel: Das Spitzenspiel in der Volleyball Bundesliga ab 19 Uhr in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit lautet: VC Wiesbaden gegen Dresdner SC. Alle Zuschauer, die dieser packenden Begegnung beiwohnen, kriegen vom VCW nun noch einen Treuebonus oben drauf:










