fbpx
Skip to main content

Die Nationalspielerin und Mittelblockerin Jennifer Pettke im Gespräch "Es kribbelt schon"

jennifer pettke nicole fettingWenn Jennifer Pettke am heutigen Mittwoch zur Nationalmannschaft aufbricht, geht für die Mittelblockerin des VC Wiesbaden eine lange Leidenszeit zu Ende. Am 18. Mai zog sich die 26-Jährige eine Verletzung am Handwurzelknochen zu, die sie volleyballtechnisch außer Gefecht setzte. So konnte Jennifer die Spiele ihrer Nationalmannschaftskolleginnen bei den European Games in Baku und während des Grand Prix nur vom Spielfeldrand aus beobachten.
Jetzt steigt sie endlich wieder in den Trainingsbetrieb der Deutschlandauswahl ein und arbeitet für ihre Chance, ab dem 26. September bei der Volleyball-Europameisterschaft in Belgien und den Niederlanden dabei zu sein.
Kurz vor ihrer Abreise konnte die VCW-Internet-Redaktion noch mit Jenny sprechen und mit ihr gemeinsam einen Ausblick auf die kommenden Wochen und Monate wagen.

Weiterlesen

VCW verpflichtet Mittelblockerin Celin Stöhr

portrait Celin Stöhr kleinDie gelernte Mittelblockerin Celin Stöhr spielt in der kommenden Saison im Bundesliga-Team des VC Wiesbaden. „Als dritte Mittelblockerin konnten wir Celin Stöhr für unser Team verpflichten. Sie ist jung und lernfähig und wird mit ihrer Körpergröße unseren Block verstärken. Auch im Angriff ist sie eine wirklich gute Ergänzung im Kader. Dadurch wird es mehr Varianten in unserem Angriffsspiel geben“, beschreibt Trainer Dirk Groß die 1,92 Meter große Spielerin.

Die 21-Jährige hat in den vergangenen drei Jahren bei den Roten Raben Vilsbiburg aufgeschlagen und ist unter anderem Pokalsiegerin und Vizemeisterin geworden. Bei über 30 Einsätzen in der Junioren-Nationalmannschaft konnte Celin Stöhr auch schon internationale Erfahrungen sammeln. Von ihrem Einsatz für den VCW erhofft sie sich nun neue spielerische Impulse. Außerdem freut sie sich auf die internationalen Begegnungen im CEV-Pokal: „Der Wechsel nach Wiesbaden ist für mich ein wichtiger Schritt für meine sportliche Entwicklung. In Wiesbaden kann ich erneut internationale Erfahrungen sammeln. Am VCW schätze ich besonders die familiären wie professionellen Bedingungen. Ich freue mich auf meine Mitspielerinnen, hoffe auf eine erfolgreiche Saison und kann es kaum erwarten, loszulegen“, sagt Celin Stöhr.

Ihren ersten Einsatz in der Ersten Bundesliga hatte Celin Stöhr bereits vor fünf Jahren. Nach zwei Jahren in der Nachwuchsmannschaft VCO Berlin wechselte sie zu den Roten Raben. „Celin ist eine der jüngeren Spielerinnen im Team, hat für ihre 21 Jahre aber schon sehr viel Volleyball-Erfahrung. Sie hat eine sehr gute und intensive Ausbildung genossen und fühlt sich auf internationalem Terrain wohl. Mit ihrer großen Motivation und ihrem Ehrgeiz wird sie sich schnell in unser Spiel integrieren“, erklärt Geschäftsführerin und Sportdirektorin Nicole Fetting.

Herzlich Willkommen in Wiesbaden Celin!

 

VCW komplettiert Außenangriff mit US-Amerikanerin Delainey Aigner-Swesey

Delainey Aigner Swesey PortraitDelainey Aigner-Swesey verstärkt in der kommenden Saison den Außenangriff des VC Wiesbaden. Die 23-jährige US-Amerikanerin feierte bereits Erfolge in ihrem Heimatland, unter anderem wurde ihr Team 2013 AVCA Sand Volleyball National Champion. Gemeinsam mit Tanja Großer, Elena Steinemann und Esther van Berkel vervollständigt sie die Position Außenangriff beim VC Wiesbaden. „Delainey kommt von einem sehr guten College mit Volleyball-Tradition aus den USA. Sie ist in der Halle, aber auch im Beachvolleyball sehr versiert. Sie wird eine wichtige Position der Außenangreiferin bei uns im Team einnehmen, die Annahme stabilisieren und viel Druck im Angriff ausüben. Mit ihr haben wir nun vier Spielerinnen auf dieser Position, die in Konkurrenz zueinander stehen werden“, erklärt Trainer Dirk Groß.

Auch Nicole Fetting, Geschäftsführerin und Sportdirektorin des VCW, zeigt sich sehr zufrieden mit der Neuverpflichtung: „Mit Delainey können wir eine weitere dynamische Außenangreiferin verpflichten, die ganz oben auf der Wunschliste unseres Trainerteams stand. Nicht nur im Angriff ist Delainey eine sichere Bank, auch in der Annahme.“

Delainey überzeugt als ausgeglichene Spielerin, die auch in nervenaufreibenden Spielsituationen einen kühlen Kopf bewahren kann. Gleichzeitig stellt sie hohe Erwartungen an sich selbst und ihre Spielweise.

Ihre Liebe zum Volleyball hat Delainey im Alter von 12 Jahren entdeckt. Damals spielte sie gemeinsam mit ihrem Vater und seinen Freunden am Strand. Im Team des VC Wiesbaden möchte sie nun ihre Leidenschaft für Volleyball auf höchstem Wettbewerbsniveau in Deutschland weiter vertiefen.

„Ich freue mich auf meinen neuen Verein, auf mein neues Team, auf Deutschland und die Volleyball-Bundesliga. Ich bin schon sehr aufgeregt und kann es kaum erwarten, Ende Juli meine Tasche zu packen. Es ist für mich eine Herausforderung in einem fremden Land, auf einem anderen Kontinent, viele neue sportliche und persönliche Erfahrungen zu machen“, so Delainey Aigner-Swesey über ihr Engagement beim hessischen Bundesligisten VC Wiesbaden.

Herzlich Willkommen im Team, Delainey!

Spielplan veröffentlicht: Der VCW startet am 17. Oktober gegen die Roten Raben in die Saison / Vergünstigte Dauerkarte für Familien

dauerkarten promoboxDie Volleyball Bundesliga (VBL) hat nun den offiziellen Spielplan für die kommende Bundesliga-Saison 2015/2016 vorgestellt. Demnach treffen die Volleyballerinnen vom VC Wiesbaden in ihrem Auftakt-Match vor heimischer Kulisse am Samstag, dem 17. Oktober, auf die Roten Raben aus Vilsbiburg. Danach stehen bei den VCW-Damen anstrengende „englische Wochen“ mit einigen aufeinander folgenden Mittwochs- und Samstags-Partien auf dem Programm.

Bereits am 21. Oktober ist ein Auswärtsspiel bei Allianz MTV Stuttgart angesetzt, bevor dann am 24. Oktober ein Heimspiel gegen die Volley Stars aus Thüringen ausgetragen wird. Nur vier Tage später, am 28. Oktober, startet der VCW dann vor eigenem Publikum in den Europapokal: In der ersten Runde des CEV-Cups wartet mit Polski Cukier Muszyna ein starker Gegner aus Polen auf die Wiesbadenerinnen.

Heimspiele des VC Wiesbaden sind aber nicht nur wegen des spannenden Auftaktprogramms einen Besuch wert. Besonders für Familien wird ein Spieltag in der stimmungsvollen Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit künftig noch attraktiver: Der VCW hat mit der Familien-Dauerkarte nämlich ein eigenes vergünstigtes Ticketangebot geschaffen.

Zwei Erwachsene plus zwei Kinder bis 18 Jahre erhalten ihr gemeinsames Saison-Ticket schon ab 320 Euro. Hierin sind vier feste Sitzplätze für alle Bundesliga-Heimspiele sowie die kostenlose An- und Abreise mit Bus und Bahn im gesamten RMV-Tarifgebiet bereits enthalten. In Kategorie 1, dem Unterrang, kostet die Jahreskarte für die mindestens elf Saison-Heimspiele nur 480 Euro. Mit diesem besonderen Angebot können vierköpfige Familien also mehr als 100 Euro gegenüber dem Einzelkauf von Dauerkarten sparen und gleichzeitig eine einmalige Heimspielatmosphäre genießen.

Familien-Dauerkarten sind ab sofort im Online-Ticket-Shop auf www.vc-wiesbaden.de oder via Telefon unter 0611-360 51 49 erhältlich.