Mehr Vorteile für treue Fans: VC Wiesbaden startet Saisonkarten-Verkauf
Beim Volleyball-Erstligisten VC Wiesbaden startet am heutigen Dienstag, dem 21. August 2018, um 12 Uhr der Verkauf von Saisonkarten für die Spielzeit 2018/2019.
Beim Volleyball-Erstligisten VC Wiesbaden startet am heutigen Dienstag, dem 21. August 2018, um 12 Uhr der Verkauf von Saisonkarten für die Spielzeit 2018/2019.
Am Donnerstagabend, 16. August, sind die Erstliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden auf der Rheingauer Weinwoche zu Gast. Die aktuelle Mannschaft sowie das Trainerteam stellen sich ab 19 Uhr auf dem Dern’schen Gelände auf der Weinfest-Bühne des VCW-Partners ESWE Verkehr vor.
Die Erstliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden kommen am 29. August nach Fulda zur SG Johannesberg. In der Sporthalle der Ferdinand-Braun-Schule absolvieren die Wiesbadenerinnen ein großes Show-Training. Auf diese Weise möchte der VCW in Kooperation mit dem Hessischen Volleyballverband (HVV) die Nachwuchsförderung des Vereins und der Region unterstützen.
In der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit fliegen ab heute wieder die Volleybälle. Das Erstliga-Team des VC Wiesbaden nimmt die Saisonvorbereitung auf die am 31. Oktober 2018 startende Spielzeit in der Volleyball Bundesliga auf.
Die hessischen Erstliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden haben eine neue Mittelblockerin engagiert. Valentina Zaloznik gehört zunächst während der Saisonvorbereitung dem Team der Hessinnen an. Die ehemalige slowenische Nationalspielerin wird bis zum Saisonstart VCW-Angreiferin Simona Kóšová ersetzen, die sich einer kleinen Operation am linken Knie unterziehen muss.
Die Mittelblockerin plagt sich schon seit mehreren Monaten mit Beschwerden. „Mein Knie wurde seit einem halben Jahr mit verschiedenen Therapien behandelt, doch die haben nicht angeschlagen“, erklärt Kóšová. Nach Beratungen mit VCW-Mannschaftsarzt Dr. Alexander Mayer und dem Trainerteam habe sie sich nun doch für die Durchführung eines kleineren Eingriffs entschieden. „Ich möchte gerne mit einem gesunden Knie in die neue Saison starten. Mein Ziel ist es, bis Ende Oktober wieder fit zu sein.“
Um Kóšovás Ausfall im Training kompensieren zu können, haben sich die VCW-Verantwortlichen rasch um einen Ersatz bemüht und sind dabei auf Valentina Zaloznik gestoßen. Die 26-Jährige stand in den vergangenen zwei Spielzeiten für den schweizerischen Erstligisten Volleyball Franches-Montagnes auf dem Feld und hat dort einen guten Eindruck hinterlassen. Im Jahr 2017 gewann die 1,93 Meter große Rechtshänderin mit ihrem Club die Bronzemedaille in der Liga.
„Wir möchten Simona die notwendige Zeit geben, damit ihr Knie vollständig ausheilen kann. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, Valentina zunächst vorübergehend an Bord zu holen, um im Training ganz normal arbeiten zu können“, berichtet VCW-Chef-Trainer Dirk Groß. Auch wenn Zaloznik ein etwas anderer Mittelblocker-Typ als Kóšová sei, werde die Slowenin seinem Team in der so wichtigen Vorbereitungsphase weiterhelfen, so Groß abschließend.
Foto: Detlef Gottwald