VCW-Auswärtsmarathon: Start in Münster
Der VC Wiesbaden taucht in eine heiße Phase ein. Das Mammutprogramm beginnt am Mittwoch beim USC Münster (30. Oktober, 19:00 Uhr). Drei Tage später tritt man beim SC Potsdam an (2. November, 19:00 Uhr).
Der VC Wiesbaden taucht in eine heiße Phase ein. Das Mammutprogramm beginnt am Mittwoch beim USC Münster (30. Oktober, 19:00 Uhr). Drei Tage später tritt man beim SC Potsdam an (2. November, 19:00 Uhr).
Ein 3:0 scheint auf den ersten Blick nach einem glatten Durchmarsch auszusehen – den gab es allerdings am Samstagabend im Heimspiel des VC Wiesbaden gegen Schwarz-Weiß Erfurt vor 1.349 Zuschauern in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit nicht. Der Wiederaufsteiger in die 1. Volleyball Bundesliga Frauen war nicht gewillt, als Tabellenletzter seine Punkte ohne weiteres herzuschenken und machte es den Hessinnen zumindest in den ersten beiden Sätzen schwerer als erwartet – auch weil die während der 80 Spielminuten keine Glanzleistung aufs Parkett zauberten.
Am Samstag (26. Oktober, 19:00 Uhr) will der VC Wiesbaden den zweiten Sieg in Folge einfahren – dieses Mal in der heimischen Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Gegner Schwarz-Weiß Erfurt ist nach einem Jahr des Übergangs mit finanzieller Konsolidierung in der 2. Bundesliga Pro wieder auf die Bühne 1. Volleyball Bundesliga Frauen zurückgekehrt. „Wir freuen uns, dass es dem Club gelungen ist, sich wieder fit für das Oberhaus zu machen“, betont Wiesbadens Geschäftsführer Christopher Fetting.
Die einwöchige Spiel- und Denkpause hat den Athletinnen des VC Wiesbaden gutgetan. Nach dem so bitter verlorenen Heimspiel gegen den Dresdner SC am 12. Oktober zeigten sie gestern im „Hexenkessel“ der Ladies in Black Aachen während der 102 Spielminuten eine vernünftige Reaktion.
Am Samstag (18:00 Uhr) treffen mit dem VC Wiesbaden und den Ladies in Black Aachen zwei Clubs der 1. Volleyball Bundesliga Frauen aufeinander, die sich mit einem vergleichsweise kleinen Kader in die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft spielen wollen.