fbpx
Skip to main content

Kultur und Sport - Dresden ist immer eine Reise wert

DresdenDer Name Elbflorenz ist berechtigt. Die wunderschöne sächsische Metropole lockt mit großartiger Kultur, prächtigen profanen und sakralen Bauten, einer Unzahl an Museen und großartiger Landschaft. Semperoper, Frauenkirche, Zwinger, Brühlsche Terrassen – berühmte Namen, die sich lange fortsetzen lassen.

Weiterlesen

Viele fleißige Hände: Ohne Ehrenamtler wäre der Erfolg des VC Wiesbaden nicht möglich

vcw-treffen-im-pentahotel IMG 0024-9 foto-detlef-gottwald kleinBislang gibt es sie noch nicht, die Anzeigetafel, die anhand des Spielverlaufs automatisch den Spielstand ermittelt und anzeigt. Und so übernimmt Oliver Wenzel seit Jahren diese Aufgabe, drückt bei den Heimspielen des VC Wiesbaden in der Volleyball-Bundesliga die Knöpfchen, damit die rund 1.000 Zuschauer jederzeit sehen, wie es steht.
Die kleine Klapptafel auf der Tribünen-Seite, die ebenfalls den Spielstand anzeigt, wird von Siggi Klaas bedient. Es ist sein „Zweitjob“ beim VCW – die Hauptaufgabe des Busfahrers ist es, die Spielerinnen und das Trainer-Team bei Auswärtsspielen sicher in die fremden Hallen zu chauffieren. Wenzel, der neben dem Punktestand als Kassierer im Vorstand auch die Finanzen des e.V. im Blick hat, und Klaas – zwei Beispiele für die rund 40 Ehrenamtler, ohne die der Bundesliga-Betrieb beim VC Wiesbaden nicht möglich wäre.

Weiterlesen

Volleyball-Gesichter begeistern beim hr

IMG-20131211-WA0000Sportlicher Erfolg weckt Interesse, und mit sanftem Nachhaken von Nicole Fetting hat der hr reagiert, ist mit einem kleinen Kamerateam nach Vilsbiburg gefahren und hat für die Sendung „Heimspiel“ Tanja Großer und Karine Muijlwijk ins Studio eingeladen.

Nach dem obligatorischen „Fußballpaket“ Eintracht Frankfurt blieben noch ca. 12 Minuten für den VC Wiesbaden, für Bilder aus Vilsbiburg und das Gespräch mit unseren beiden Spielerinnen. Viele von Euch saßen bestimmt am Montag um 22.45 Uhr vor dem Fernseher.

Tanja und Karine haben sich als kompetente, sympathische und sehr kurzweilige Gesprächspartnerinnen gezeigt und sind mit ihrer freundlichen Art sowohl beim hr-Team als auch bei den Zuschauern sehr gut angekommen. Bilder mit den beiden Spielerinnen waren nach Schluss der Sendung sehr begehrt.

Spielen Volleyball für ein Kinderlächeln

Spielen Volleyball für ein Kinderlächeln

Volleyball für ZWERG NASE: VC Wiesbaden gemeinsam mit Hessens Polizei-Auswahl am Ball

Trotz der Pause der Volleyball-Bundesliga seit dem 8. Dezember, müssen die Fans des VC Wiesbaden nicht auf sportliche Spannung verzichten. Bei einem Benefiz-Auftritt schlagen Regina Mapeli Burchardt und ihre Teamkolleginnen am Mittwoch, 18. Dezember wieder auf. In einer gemeinsamen Aktion mit der hessischen Polizei-Auswahl der Frauen laden wir Sie dazu ab 18.00 Uhr in die Sporthalle am 2. Ring ein.

Die Auswahl der Polizei hat im Vergleich mit Polizistinnen anderer Bundesländer gerade den vierten Platz bei den Deutschen Polizeimeisterschaften erzielt. Die Spielerinnen agieren auf Zweit- und Drittliga-Niveau und tun ihren Dienst in verschiedenen Bereichen des Hessenlandes; beim Landespolizeipräsidium, bei den Flächenpräsidien und der hessischen Bereitschaftspolizei.

Der Trainer der Polizei-Damenmannschaft Stefan Frutig: „Wir freuen uns riesig auf die Gelegenheit den professionell agierenden Spielerinnen des VC Wiesbaden zu begegnen. Wir werden die Veranstaltung zum Zwecke des Austausches nutzen, sehen jedoch neben dem Spaß auch die sportliche Herausforderung und die Möglichkeit voneinander zu profitieren.“

Die Einnahmen der Veranstaltung kommen komplett dem Wiesbadener Kinderhaus „ZWERG NASE“ zu Gute. Tickets gibt es für 3 Euro hier, in der Geschäftsstelle des VC Wiesbaden in der Diltheystraße 3 oder an der Abendkasse.

TICKETS GIBST HIER

Ein Sieg für die Geschichtsbücher - 3:0 in Vilsbiburg

Erster gegen Zweiter Angstgegner VC Wiesbaden fordert Dresdner SCEs ist kein gewöhnlicher Sieg, den der VCW-Tross in Niederbayern einfahren konnte. Bis dato gelang es den Wiesbadenerinnen noch nie bei den Roten Raben Vilsbiburg zu gewinnen, mit dem 3:0 (25:20, 25:21, 25:21) feierte das Team von Andi Vollmer vor 1643 Zuschauern einen Sieg für die Geschichtsbücher. In beeindruckender Weise baute der VCW in nur 77 Minuten seine Siegesserie aus und feierte den sechsten Sieg in Folge. Mit 24 Punkten steht der VCW damit weiterhin an der Tabellenspitze.

Weiterlesen