Lange haben wir darauf hingearbeitet – jetzt ist sie da: Die VCW-App für alle Fans des Volleyballs! Mit der App sind die Anhänger des VC Wiesbaden noch näher am Team dran und schneller informiert als alle anderen.
Die VCW-App enthält unter anderem folgende Funktionen:
Aufgrund eines positiven Corona-Falls im Umfeld des Teams von NawaRo Straubing, wurde die morgige Partie durch die Volleyball-Bundesliga abgesagt. Die Maßnahme soll dazu dienen, mögliche Infektionsketten zu vermeiden. Anpfiff der Partie wäre um 19:00 Uhr in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit gewesen.
Aufgrund der steigenden COVID-19-Fallzahlen in Wiesbaden, wird das morgige Heimspiel des VC Wiesbaden gegen NawaRo Straubing ohne Zuschauer in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit stattfinden. Ursprünglich war geplant, 250 Zuschauer in der Halle zuzulassen.
Laut den aktuellen Zahlen des Robert Koch-Instituts (09.10.20, 00:00 Uhr) sind in Wiesbaden 37,7 Personen pro 100.000 Einwohner infiziert (7-Tage-Inzidenz). Damit wurde die Schwelle von 35 Personen pro 100.000 Einwohner überschritten.
Nach dem knappen 2:3 gegen den USC Münster am ersten Spieltag, steht für den VC Wiesbaden am kommenden Samstag (10. Oktober) das erste Heimspiel in der Saison 2020/2021 an. Anpfiff in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit ist um 19:00 Uhr. Für alle Fans wird das Spiel live und kostenlos auf www.sporttotal.tv übertragen.
Höchstspannung zum Saisonauftakt! In einem intensiven und hochklassigen Spiel siegt der USC Münster knapp mit 3:2 (25:20; 17:25; 27:25; 18:25; 15:13) gegen den VC Wiesbaden. Damit nimmt der VCW einen Tabellenpunkt mit nach Wiesbaden.
Im ersten Satz legte der VCW direkt stark los und konnte prompt mit 4:0 in Führung gehen. Dabei wurde bereits deutlich, welchen Matchplan sich Cheftrainer Christian Sossenheimer für das Spiel überlegt hatte: nach der Annahme das Spiel schnell machen und wenn möglich über die Mittelblockerinnen punkten. Dazu ein druckvoller Aufschlag, um bei Münster einen geordneten Spielaufbau zu verhindern. Der USC setzte hingegen verstärkt auf seine Außenangreiferinnen Nele Barber und Adeja Lambert. Nach der guten Anfangsphase des VCW kam Münster im Anschluss an die erste technische Auszeit immer besser in die Partie. Besonders Nele Barber setzte mit 62 Prozent Angriffseffizienz im ersten Satz die VCW-Abwehr unter Druck. Mit 25:20 ging der erste Abschnitt schließlich knapp an die Gastgeberinnen.