
Kein gutes Gefühl auf dem Volleyball-Feld? Ist das Selbstvertrauen etwas wackelig geworden? Da gibt es ein Gegenmittel: Heimspiel! Ohne Risiken und Nebenwirkungen – und deshalb freuen sich die Fans des VC Wiesbaden: Die Bundesliga-Volleyballerinnen spielen endlich wieder in der Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit. Endlich wieder vor eigenem Publikum, endlich wieder in gewohnter Umgebung.
Nach fünf langen Wochen der Entbehrung, nach zuletzt fünf Auswärtsspielen in Folge. Nun steigt die erste Partie des neuen Jahres in eigener Halle.
Am Mittwoch, 19 Uhr, gastieren die VolleyStars Thüringen beim VC Wiesbaden.
(hig) Erleichterung pur bei Mannschaft und Trainerteam, als nach 100 Minuten der erste Matchball verwandelt war und mit dem 3:1-Erfolg (23:25, 25:19, 25:13, 25:20) beim VCO Berlin drei Punkte „eingefahren“ waren. Sechs Punkte hieß die vorgegebene Marschroute für diesen Berliner Doppelspieltag, letztlich mussten sich die Wiesbadenerinnen mit drei Punkten begnügen.
(hig) Vor den beiden Spielen gegen die derzeit beiden Tabellenletzten aus Berlin hatte Andi Vollmer von seiner Mannschaft „die optimale Ausbeute von sechs Punkten“ gefordert, denn jetzt geht es darum, „für die Playoffs eine gute Ausgangsposition zu erlangen“. Doch diese Vorgabe konnte sein Team bereits im ersten Spiel gegen den Köpenicker SC nicht erfüllen. Die Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle nie gerecht und unterlag dem Tabellenvorletzten in der Sporthalle Hämmerlingstraße nach zwei Stunden Spielzeit klar mit 1:3.
Ein Wochenende in Berlin. Da kann sich der interessierte Tourist vieles vorstellen. Brandenburger Tor, Raufklettern in die gläserne Kuppel des Reichstags oder ein gemütliches Bier am Alexanderplatz. Keine Zeit dafür hat die Reisegruppe des VC Wiesbaden. Die Bundesliga-Volleyballerinnen werden sich auf die Sporthalle Hämmerlingstraße und das Sportforum Hohenschönhausen konzentrieren. Doppelspieltag: Samstag tritt der VCW um 18 Uhr beim Köpenicker SC an, Sonntag um 15 Uhr beim aus Junioren-Nationalspielerinnen bestehenden VC Olympia Berlin an.
(hig) Die Bilanz kann sich sehen lassen. Auch im fünften Auswärtsspiel in Folge konnte der VC Wiesbaden siegreich vom Feld gehen. Nach dem Gewinn des Tiebreaks in Potsdam und dem glatten 3:0-Erfolg in Vilsbiburg holte sich das VCW-Team von Andi Vollmer auch beim stark eingeschätzten Pokalfinalisten aus Aachen mit einem 3:2-Sieg zwei wichtige Punkte.
Duell zweier in diesem Jahr in der Volleyball-Bundesliga noch unbesiegter Teams. Zugegeben: Dahinter stecken keine großen Serien – zu jung ist dieses Jahr noch.
Die Hinrunde der laufenden Saison 2014/2015 liegt bereits hinter uns. Wir haben zum Jahresanfang unsere sympatischen Bundesliga-Spielerinnen drei Fragen beantworten lassen. Lest, was Sie Euch sagen wollen...
Die doppelte EM-Qualifikation in Frankfurt/Main vom 8.-11. Januar steht bevor: Dann wollen die weibliche U18-Nationalmannschaft und die männliche U19-Auswahl den Turniersieg, der mit dem Ticket für die EM-Endrunden in der Türkei (4. bis 12. April, m) und Bulgarien (28. April bis 5. Mai, w) verbunden ist. Alle Spiele werden live auf der Turnierhomepage http://euro2015.volleyball-online.com gestreamt. Und der VCW ist mittendrin und dabei.
Das Heimspiel des hessischen Bundesligisten vom 07. Januar 2015 gegen den USC Münster ist auf den 11. Februar 2015 verlegt worden.
Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Der Grund für die Spielverlegung ist das WM-Qualifikationsturnier der Juniorinnen-Nationalmannschaft des Deutschen Volleyball-Verbands.
VC Wiesbaden gegen die Roten Raben – das sind besondere Begegnungen. Mit diesem Spiel der beiden Südclubs ist die Volleyball-Historie um eine Variante reicher. Mit einem überzeugenden, in der Höhe überraschenden 3:0-Erfolg (25:11, 25:14, 25:15) ließ der aktuelle Tabellenzweite den Roten Raben keine Chance und nahm hochverdient drei Punkte aus dem Rabennest mit nach Wiesbaden. Knapp 1000 Zuschauer in der Vilsbiburger Ballsporthalle mussten neidlos die klare Überlegenheit der Gäste anerkennen, und nach 70 Minuten durften die ca. 20 mitgereisten Fans mit der Mannschaft über diesen grandiosen Start ins neue Jahr jubeln.
![]() 25 Mai 2018 Bundespokal U17 weiblich & U18 männlich Sporthalle am 2. Ring / Sporthalle Pl. d. Dt. Einheit |
![]() 02 Jun 2018 Int. Jugendturnier U14 & U16 Sporthalle am 2. Ring / Sporthalle Pl. d. Dt. Einheit |
Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit
Platz der Deutschen Einheit 5
65185 Wiesbaden
Sporthalle am 2. Ring
Konrad-Adenauer-Ring 45-55
65187 Wiesbaden